arbeitsgegenstände

  • 11Arbeitsanforderung — Die Anforderungsermittlung dient der Ermittlung der Anforderungen, die eine Arbeitsaufgabe an eine Arbeitsperson stellt. Entstehung von Arbeitsanforderungen Arbeitsanforderungen an den Menschen entstehen aus der Arbeitsaufgabe, der Arbeitsumwelt …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Arbeitsbeschreibungsbogen — Die Anforderungsermittlung dient der Ermittlung der Anforderungen, die eine Arbeitsaufgabe an eine Arbeitsperson stellt. Entstehung von Arbeitsanforderungen Arbeitsanforderungen an den Menschen entstehen aus der Arbeitsaufgabe, der Arbeitsumwelt …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Arbeitshöhe — ist ein Begriff aus der Ergonomie und dem Arbeitsstudium. Sie gibt an, in welcher Höhe sich zu beobachtende oder zu bearbeitende Arbeitsgegenstände befinden müssen.[1] Quellen ↑ REFA Verband für Arbeitsstudien und Betriebsorganisation e. V. (Hrsg …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Arbeitskräfteeinsatz — Die Anforderungsermittlung dient der Ermittlung der Anforderungen, die eine Arbeitsaufgabe an eine Arbeitsperson stellt. Entstehung von Arbeitsanforderungen Arbeitsanforderungen an den Menschen entstehen aus der Arbeitsaufgabe, der Arbeitsumwelt …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Arbeitsmittel — Unter Arbeitsmitteln versteht man der allgemeinen Auffassung nach Gerätschaften, die eine Person oder eine Maschine zur Verrichtung einer Arbeit benötigen. DIN EN ISO 6385 definiert Arbeitsmittel als „Werkzeuge, einschließlich Hardware und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Baustellenfertigung — Prinzip der Baustellenfertigung.jpg Bei der Baustellenfertigung (auch Fertigung nach dem Platzprinzip) handelt es sich um ein Ablaufprinzip, bei dem die Arbeitskräfte und Produktionsmittel zum Platz des ortsgebundenen Arbeitsgegenstandes, der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Baustellenmontage — Prinzip der Baustellenfertigung.jpg Bei der Baustellenfertigung (auch Fertigung nach dem Platzprinzip) handelt es sich um ein Ablaufprinzip, bei dem die Arbeitskräfte und Produktionsmittel zum Platz des ortsgebundenen Arbeitsgegenstandes, der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Biografie — Adi Holzer: Lebenslauf (1997). Adi Holzer vergleicht das Leben mit dem ausbalancierten Drahtseilakt eines Seiltänzers. Eine Biografie (gr. βιογραφία, von βίος bíos „Leben“ und grafie …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Biographie — Eine Biografie (gr. βιογραφία, von βíος bíos „Leben“ und grafie) ist die Lebensbeschreibung einer Person. Die Biografie ist die mündliche oder schriftliche Präsentation des Lebenslaufes eines anderen Menschen; ein Sonderfall der Biografie ist die …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Differentielle Arbeitsgestaltung — Die Anforderungsermittlung dient der Ermittlung der Anforderungen, die eine Arbeitsaufgabe an eine Arbeitsperson stellt. Entstehung von Arbeitsanforderungen Arbeitsanforderungen an den Menschen entstehen aus der Arbeitsaufgabe, der Arbeitsumwelt …

    Deutsch Wikipedia