arbeitserziehung

  • 21Arme Dienstmägde Jesu Christi — Die Armen Dienstmägde Jesu Christi (Ancillae Domini Jesu Christi, Ordenskürzel: ADJC; auch: Dernbacher Schwestern) sind eine katholische Ordensgemeinschaft. Sie wurde 1851 durch Maria Katharina Kasper in Dernbach (Westerwald) im Bistum Limburg… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Asoziale — Asozialität ist eine Zuschreibung gegen eine ungewohnte Lebensweise von Individuen, die allein oder in Gesellschaft leben. Inhaltsverzeichnis 1 Begriff 2 Geschichte 2.1 Nationalsozialismus 2.2 Seit den 1960er Jahren 2.3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Asozialer — Asozialität ist eine Zuschreibung gegen eine ungewohnte Lebensweise von Individuen, die allein oder in Gesellschaft leben. Inhaltsverzeichnis 1 Begriff 2 Geschichte 2.1 Nationalsozialismus 2.2 Seit den 1960er Jahren 2.3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Asoziales Verhalten — Asozialität ist eine Zuschreibung gegen eine ungewohnte Lebensweise von Individuen, die allein oder in Gesellschaft leben. Inhaltsverzeichnis 1 Begriff 2 Geschichte 2.1 Nationalsozialismus 2.2 Seit den 1960er Jahren 2.3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Asozialität — Dieser Artikel wurde auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Soziologie eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Soziologie auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Hilf mit, die inhaltlichen Mängel dieses… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Bertha von Marenholtz-Bülow — „Die Führerinnen der Frauenbewegung in Deutschland“, Illustration aus Die Gartenlaube 1894 Bertha Maria von Marenholtz Bülow (* 5. März 1810 in Küblingen bei Braunschweig; † 9. Januar 1893 in Dresden) war eine Frauenrechtler …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Gotthilf-Vöhringer-Schule — Wilhelmsdorf Die Gotthilf Vöhringer Schule (kurz GVS) ist eine evangelische Fachschule für sozialpädagogische und medizinische Berufe. Zur GVS gehören folgende Fachschulen: Fachschule für Arbeitserziehung/Arbeitstherapie, Heilerziehungspflege,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Johann Hinrich Wichern — (1808–1881) Johann Hinrich Wichern (* 21. April 1808 in Hamburg; † 7. April 1881 ebenda) war ein deutscher Theologe, Lehrer, Begründer der Inneren Mission der Evangelischen Kirche und Gefängnisreformer …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Wilhelmsdorf (Württemberg) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Leonid Abramowitsch Anulow — Porträt Anulows von seiner Grabplatte Leonid Abramowitsch Anulow (russisch Леонид Абрамович Анулов; * 28. Juli 1897 in Hîncești, Ujesd Chișinău, Gouvernement Bessarabien, Russisches Kaiserreich; † …

    Deutsch Wikipedia