arbeiterorganisation

  • 51Liste trotzkistischer Organisationen — Logo der Vierten Internationale Dies ist eine Liste trotzkistischer Organisationen. Einige davon beanspruchen, in der ungebrochenen Tradition der Vierten Internationale zu stehen, die aus ihrer Sicht entweder ununterbrochenen Bestand hatte oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Martow — Julius Martow Julius Martow (russisch Юлий Осипович Мартов, ursprünglich Цедербаум/ Zederbaum; * 24. November 1873 in Konstantinopel; † 4. April 1923 in Schömberg) war ein russischer Polit …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Matko Mandic — Matko Mandić [ˈmatkɔ ˈmanditɕ] (* 22. September 1849 in Mihotići, Gemeinde Kastav, Istrien; † 13. Mai 1915 in Triest) war ein Politiker, Geistlicher und Publizist, der sich in der kroatischen und slowenischen Nationalbewegung in Istrien und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Matko Mandić — Mate (Matko) Mandić (von Th. Mayerhofer, 1889) Matko Mandić [ˈmatkɔ ˈmanditɕ] (* 22. September 1849 in Mihotići, Gemeinde Kastav, Istrien; † 13. Mai 1915 in Triest) war ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Max-Havelaar-Stiftung — (Schweiz) Unternehmensform Stiftung Gründung 1992 Unternehmenssitz Basel, Schweiz Unternehmensleitung …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Max Havelaar-Stiftung — (Schweiz) Rechtsform Stiftung Gründung 1992 Sitz Basel, Schweiz Leitung Martin Rohner Website …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Max Havelaar-Stiftung (Schweiz) — Unternehmensform Stiftung Gründung 1992 Unternehmenssitz Basel, Schweiz Unternehmensleitung …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Michail Pawlowitsch Tomski — (eigentlich Efremow) (russisch Михаил Павлович Томский, wiss. Transliteration Michail Pavlovič Tomskij; * 19. Oktoberjul./ 31. Oktober 1880greg. in Kolpino bei Sankt Petersburg; † 22. August 1936 in Bolschewo bei Moskau) war… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Michail Pawlowitsch Tomskij — Michail Pawlowitsch Tomski (eigentlich Efremow) (russisch Михаил Павлович Томский, wiss. Transliteration Michail Pavlovič Tomskij; * 19. Oktoberjul./ 31. Oktober 1880greg. in Kolpino bei Sankt Petersburg; † 22. August 1936 in Bolschewo bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Michail Tomski — Michail Pawlowitsch Tomski (eigentlich Efremow) (russisch Михаил Павлович Томский, wiss. Transliteration Michail Pavlovič Tomskij; * 19. Oktoberjul./ 31. Oktober 1880greg. in Kolpino bei Sankt Petersburg; † 22. August 1936 in Bolschewo bei… …

    Deutsch Wikipedia