arbeiterorganisation

  • 31Hohrein — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 32I mafiusi de la Vicaria — I mafiusi di la Vicaria (auch: I mafiusi de la Vicaria (di Palermo), Die Mafiosi des Gefängnisses von Vicaria) ist ein im auslaufenden 19. Jahrhundert höchst erfolgreiches, im sizilianischen Dialekt verfasstes, 1864 uraufgeführtes Lustspiel. Über …

    Deutsch Wikipedia

  • 33I mafiusi di la Vicaria — (auch: I mafiusi de la Vicaria (di Palermo), Die Mafiosi des Gefängnisses von Vicaria) ist ein im auslaufenden 19. Jahrhundert höchst erfolgreiches, im sizilianischen Dialekt verfasstes, 1864 uraufgeführtes Lustspiel. Über die beiden Autoren ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Imbusch — Heinrich Imbusch (* 1. September 1878 in Oberhausen; † 16. Januar 1945 in Essen) war ein deutscher Gewerkschaftsführer und Politiker sowie Mitglied der Zentrumspartei. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Abgeordneter 3 Ehrungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 35International Young Nature Friends — Internationales Logo der Naturfreunde vorheriges, veraltetes Logo der Naturfreunde, gelegentlich noch zu finden. Die Naturfreunde sind eine international tätige Umwelt , Kultur , Freizeit und Touris …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Jitzchak Tabenkin — um 1951 Jitzchak Tabenkin (hebräisch ‏יצחק טבנקין‎‎; * 8. Januar 1888 oder 1889 in Bobruisk, Weißrussland; † 6. Juni 1971 in En Harod …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Josip Mandic — Josip Mandić [ˈjɔsip ˈmanditɕ] (* 4. April 1883 in Triest; † 5. Oktober 1959 in Prag) war ein Komponist kroatischer Herkunft. Mandić wurde in Triest als Kind einer aus Kastav im Nordosten Istriens stammenden Familie geboren. Sein Onkel war… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Josip Mandić — [ˈjɔsip ˈmanditɕ] (* 4. April 1883 in Triest; † 5. Oktober 1959 in Prag) war ein Komponist kroatischer Herkunft. Leben Mandić wurde in Triest als Kind einer aus Kastav im Nordosten Istriens stammenden Familie geboren. Sein Onkel war Redakteur der …

    Deutsch Wikipedia

  • 39KDF — Reklame für einen Bunten Abend der NS Gemeinschaft „Kraft durch Freude“ im Gau Kurhessen Die nationalsozialistische Gemeinschaft „Kraft durch Freude“ (KdF) war eine politische Organisation mit der Aufgabe, die Freizeit der deutschen Bevölkerung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Katholischer Arbeiterverein (Fulpmes) — Als Katholischer Arbeiterverein bezeichnete sich die Arbeiterorganisation der Stubaier Werkgenossenschaft in Fulpmes in Tirol. Überblick Im Industrieort Fulpmes wurde um 1900 unter dem Eindruck der Christlichen Soziallehre und der päpstlichen… …

    Deutsch Wikipedia