arbeiterfestspiele

  • 21Tierst — Unter DDR Sprachgebrauch sind sprachliche Erscheinungen zusammengefasst, die in Lexik und Stilistik sowohl im Alltag als auch in den Medien nur in der DDR gebräuchlich waren. In der DDR neu gebildete Wörter, so genannte Neologismen, die sich vom… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Universitätskirche (Rostock) — Kloster zum Heiligen Kreuz, Blick vom Kreuzgang zur Klosterkirche Die Klosteranlage. Im Vordergrund die Stadtmauer …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Urst — Unter DDR Sprachgebrauch sind sprachliche Erscheinungen zusammengefasst, die in Lexik und Stilistik sowohl im Alltag als auch in den Medien nur in der DDR gebräuchlich waren. In der DDR neu gebildete Wörter, so genannte Neologismen, die sich vom… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Volkspark (Halle) — Eingang des Volksparks 1956 Der Volkspark wurde 1906 von der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) als Vereinshaus in Halle (Saale) errichtet und am 13. Juli 1907 eingeweiht. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Walter Jupe — Walter Jupé (rechts) und Gerhard Becker in einer Inszenierung von Goethes Faust, 1948 …

    Deutsch Wikipedia

  • 26egapark — Festplatz mit Springbrunnen und Hauptausstellungshalle Der egapark in Erfurt gehört mit einer Fläche von 36 Hektar zu den großen Garten und Freizeitparks Deutschlands. Das Parkgelände liegt im Südwesten der Stadt auf dem 265 Meter hohen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27AF — steht als Abkürzung für: Afghanistan (nach ISO 3166 1) Agnostic Front eine US amerikanische Hardcore Band. Air Force, englisch für Luftstreitkräfte Air France, eine französische Fluggesellschaft (IATA Code) Aktienfonds Alternative Fuel, siehe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Bewegung schreibender Arbeiter — Die Zirkel Schreibender Arbeiter waren die Organisationsform des „Künstlerischen Volksschaffens“ in der DDR zum Thema Literatur. Teilweise wurden sie auch als Bewegung Schreibender Arbeiter bezeichnet. Aus ihnen sind auch professionelle… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Bitterfelder Weg — Erwin Strittmatter auf der ersten Bitterfelder Konferenz, 24. April 1959 …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Dieter Dressler — (* 27. März 1932 in Dresden; † 12. Februar 2011) war ein deutscher Maler und Grafiker. Inhaltsverzeichnis 1 Kurzbiografie 2 Werke Arbeiten 3 Ausstellungen (Auswahl) …

    Deutsch Wikipedia