arbeiterdichter

  • 61Ein stolzes Schiff — Heinrich Schacht 1817 1863 schrieb den Text zu dem heute bekannten Lied mit dem Titel: Die deutschen Auswanderer Seemanns Liedertafel, Hamburg, 1860. Er war Arbeiterdichter, kein Musiker. So textete er auf bereits bekannte Melodien und ersetzte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Engelke — ist der Name von Anke Engelke (* 1965), deutsche Komikerin und Schauspielerin Anna Engelke (* 1969), deutsche Journalistin Bernhard Engelke (1884–1950), deutscher Musikwissenschaftler Ernst Engelke (* 1941), emeritierter Professor für Soziale… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Expressionismus (Literatur) — Der Begriff Expressionismus wird aus den beiden lateinischen Wörtern „ex“ und „premere“ zusammengesetzt, die zunächst „ausdrücken“ bedeuten. Wenn man daher vom Expressionismus spricht, meint man eine „Ausdruckskunst“. Es werden also innerlich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Ferdinand Oppenberg — (* 24. Oktober 1908 in Duisburg; † 7. August 1989 ebenda) war ein deutscher Lyriker und Prosaist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Herausgeberschaft …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Franz West (Künstler) — Franz West: Flause, 1998, Aluminium Franz West (* 16. Februar 1947 in Wien) zählt zu den bedeutendsten zeitgenössischen bildenden Künstlern in Österreich. Er lebt und arbeitet in Wien und hat sich vor allem im Bereich des dreidimensionalen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Fritz Hüser — (* 4. Oktober 1908 in Heißen (heute Mülheim an der Ruhr); † 4. März 1979 in Dortmund) war ein deutscher Bibliothekar, der sich besonders für die Sammlung von Arbeiterliteratur einsetzte. Er gehörte zu den Mitbegründern der Dortmunder Gruppe 61.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Fritz Woike — (1960) Fritz Woike (* 1890 in Breslau; † 1962 in Opladen) war ein deutscher Dichter. Schwerpunkt seines Werkes sind religiöse Themen, daneben Familie, Arbeit und Natur …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Gestalten der pennsylvanisch-deutschen Geschichte — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Gisela Tuchtenhagen — (* 31. Oktober 1943 in Köslin) ist eine deutsche Kamerafrau, Cutterin und Filmregisseurin. Sie war das fünfte Kind des Fuchsfarm und Ziegeleibesitzers Gustav Tuchtenhagen und seiner Frau Gerda, geborene Toeplitz. 1944 gelangte sie durch die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Grisar — ist der Familienname von: Albert Grisar (1808–1869), belgischer Komponist Erich Grisar (1898−1955), deutscher Arbeiterdichter Hartmann Grisar SJ (1845−1932), Kirchenhistoriker Diese Seite ist eine Begriff …

    Deutsch Wikipedia