arbeiterdichter

  • 121Edolf Aasen — (* 26. August 1877 in Steinkjer; † 8. Dezember 1969 in Oslo) war ein norwegischer Buchdrucker. Leben Edolf Aasen schloss 1910 eine Typographenlehre beim ehemaligen Zeitungunternehmen Innherredsposten in Steinkjer mit der Gesellenprüfung ab.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Gottfried Kapp — Johann Gottfried Kapp (* 27. März 1897 in Mönchengladbach; † 21. November 1938 in Frankfurt am Main) war ein deutscher, nach „Ausgeglichenheit strebender“ Schriftsteller[1], den die Kritik zu den „tendenzlosen“ Arbeiterdichtern zählt. Gleichwohl… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Ich bin Soldat, doch bin ich es nicht gerne — ist ein deutsches Volkslied, Soldatenlied und Arbeiterlied, das der sozialistischen Arbeiterbewegung entstammt. Die Melodie ist die des Liedes Denkst du daran mein tapferer Lagienka aus Karl von Holteis Singspiel Der alte Feldherr. In einigen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Johann Spissak — (* 25. Februar 1889 in Wien; † 14. Mai 1942 ebenda) wurde als Arbeiterdichter bekannt. Da der in Simmering Geborene an einer Wirbelsäulenverkrümmung litt, die er schon seit seiner Kindheit an hatte, musste er nach 1934 seinen Beruf als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Josef Wolfgang Steinbeißer — um 1930 Josef Wolfgang Steinbeißer (* 25. Mai 1894 in Aufhausen/Oberpfalz; † 16. September 1980 in Regensburg) war Schlossermeister, Schauspieler und Bühnenautor. Der Nachwelt ist er vor allem durch sein soziales Drama „Lehrerin Elly in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Otto Kobalek — (* 1930; † 1995) war ein Wiener Original und Teilzeitkünstler im Umfeld von Helmut Qualtinger. Leben Otto Kobalek, der als Happening Künstler der first vienna working group: motion mit Joe Berger zusammenarbeitete und sich auch als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Kunstgewerbeschule Hannover — Das Schulgebäude vor 1899 Die Kunstgewerbeschule und Handwerkerschule Hannover war eine Kunstgewerbeschule in Hannover. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Liste Breslauer Persönlichkeiten — Breslau war als kulturell und wirtschaftlich bedeutende Stadt, Wirkungs oder Geburtsort vieler wichtiger Persönlichkeiten. Hier findet sich eine Auflistung der Nobelpreisträger, Ehrenbürger, wichtigsten Söhne und Töchter der Stadt nach ihrem… …

    Deutsch Wikipedia