arbeiteraufstand

  • 51Front de liberation du Quebec — Flagge der FLQ Die Front de libération du Québec (dt. Front für die Befreiung Québecs), allgemein unter ihrer Abkürzung FLQ bekannt, war eine linksextremistisch nationalistische Terrororganisation, die von 1963 bis 1970 in der kanadischen Provinz …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Front de libération du Québec — Flagge der FLQ Die Front de libération du Québec (deutsch Front für die Befreiung Québecs), allgemein unter ihrer Abkürzung FLQ bekannt, war eine linksextremistisch nationalistische Terrororganisation, die von 1963 bis 1970 in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53GB-NGM — City of Nottingham DEC …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Geschichte Quebecs — Die Geschichte Québecs, einer Provinz Kanadas, reicht mit Blick auf die menschliche Besiedlung bis an das Ende der letzten Eiszeit zurück. Die ersten Europäer kamen vor 1500 in die Region, die bis 1763 zwischen Franzosen und Briten umstritten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Geschichte Québecs — Die Geschichte Québecs, einer Provinz Kanadas, reicht mit Blick auf die menschliche Besiedlung bis an das Ende der letzten Eiszeit zurück. Dabei erforderten die naturräumlichen Bedingungen extrem verschiedene Lebensweisen. Schwerpunkte der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Geschichte Spaniens — Das Wappen Spaniens Die Geschichte Spaniens reicht mehr als 800.000 Jahre zurück, wie die Funde aus der Sierra de Atapuerca belegen. Die Bewohner der Iberischen Halbinsel, auch als Iberer bezeichnet, kamen im Neolithikum (5000 3000 v. Chr.) auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Geschichte der Stadt Kalisz — Kalisz (deutsch Kalisch) ist seit Entstehung des Landes Polen die älteste Stadt Polens und war tausend Jahre zuvor eine von vielen schon in griechischen und römischen Quellen benannten Siedlungen östlich der Elbe. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Grube Silberhardt — Das alte Bergwerk Silberhardt Abbau von Silber, Blei, Eisen, Zink, Kupfer …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Gölzau — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Günter Grass — Günter Grass, 2004 Günter Grass (* 16. Oktober 1927 in Danzig Langfuhr, Freie Stadt Danzig) ist ein deutscher Schriftsteller, Bildhauer, Maler und Grafiker mit kaschubischen Vorfahren. Grass war Mitglied der Gruppe 47 und gilt als ei …

    Deutsch Wikipedia