arbeiteraufstand

  • 41Christel Schaack — (* 1925 in Berlin) war eine deutsche Schönheitskönigin sowie Mannequin und Fotomodell in den 1950er Jahren. 1953 war sie in einem Modesalon in Berlin beschäftigt. Wirken Am 16. Juni 1953 wurde sie als Miss Berlin im Kurhaus von Wiesbaden zur Miss …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Der Zufall möglicherweise — Filmdaten Deutscher Titel Der Zufall möglicherweise Originaltitel Przypadek …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Dich singe ich, Demokratie — Hinweis auf die unterstützte Partei in einer Ankündigung der Rede 1965 Dich singe ich, Demokratie: Es steht zur Wahl war die erste einer Anzahl von Reden, die Günter Grass bis 1976 als privater Wahlredner für die Sozialdemokratische Partei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Ernst Uehli — (* 4. Mai 1875 in Andelfingen; † 16. November 1959 in Zürich) war ein Schweizer Lehrer, Anthroposoph und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Kindheit und Lehrjahre …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Es steht zur Wahl — Hinweis auf die unterstützte Partei in einer Ankündigung der Rede 1965 Dich singe ich, Demokratie: Es steht zur Wahl war die erste einer Anzahl von Reden, die Günter Grass bis 1976 als privater Wahlredner für die Sozialdemokratische Partei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46FLQ — Flagge der FLQ Die Front de libération du Québec (dt. Front für die Befreiung Québecs), allgemein unter ihrer Abkürzung FLQ bekannt, war eine linksextremistisch nationalistische Terrororganisation, die von 1963 bis 1970 in der kanadischen Provinz …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Ferdinando Fontana — (* 30. Januar 1850 in Mailand; † 10. Mai 1919 in Lugano) war ein italienischer Dramatiker, Librettist, Lyriker und Übersetzer. Ferdinando Fontana (links) und Giacomo Puccini, um 1885 …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Freiheitsbund Berlin — Der Freiheitsbund Berlin e.V. war ein im Jahre 1951 gegründeter sozialdemokratisch dominierter Schutzbund in West Berlin und korporatives Mitglied im Reichsbanner Schwarz Rot Gold. Inhaltsverzeichnis 1 Gründung und Zielsetzung 2 Aktivitäten 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Frida Hockauf — Frida Hockauf, geborene Kloß, (* 24. September 1903 in Reichenau; † 30. Januar 1974 in Zittau) war eine deutsche Weberin im „VEB Mechanische Weberei Zittau“, dem größten Webereibetrieb der DDR. Sie wurde in der DDR bekannt durch die Verpflichtung …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Fritz Stern — (2007) Fritz Richard Stern (* 2. Februar 1926 in Breslau) ist ein US amerikanischer Historiker deutsch jüdischer Herkunft. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …

    Deutsch Wikipedia