arbeiteraufstand

  • 121Zentralkomitee der KPdSU — Kyrillisch (Russisch) Коммунистическая партия Советского Союза (KПCC) Transl.: Kommunističeskaja partija Sovetskogo Sojuza (KPSS) Transkr …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Österreichisch-Ungarischer Lloyd — Der Vergnügungsdampfer Thalia zeigte „Reiselustigen“ die „schönsten und interessantesten Punkte des Mittelmeers“.[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Österreichischer Lloyd — Der Vergnügungsdampfer Thalia zeigte „Reiselustigen“ die „schönsten und interessantesten Punkte des Mittelmeers“.[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Manchester [1] — Manchester (spr. Männtschest r), 1) Stadt in der englischen Grafschaft Lancaster, am Irwell, über welchen hier eine gußeiserne Brücke mit nur Einem Bogen von 120 Fuß Spannung u. zwei steinerne Brücken führen; sie verbinden das eigentliche M. mit… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 125Spanien [3] — Spanien (Gesch.). I. Vorgeschichtliche Zeit. Die Pyrenäische Halbinsel war den Griechen lange unbekannt; als man Kunde von dem Lande erhalten hatte, hieß der östliche Theil Iberia, der südöstliche od. südwestliche Theil jenseit der Säulen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 126Cabet — (spr. Kabäh), Etienne, geb. 1788 in Dijon, widmete sich dem Schulsache, gab aber später seine Lehrerstelle auf u. wandte sich zur Medicin; verließ auch diese Bahn u. ward endlich, nachdem er einige Jahre die Rechte studirt hatte, Rechtsanwalt zu… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 127Gent [1] — Gent (fr. Gand), 1) Bezirk mit 272,963 Ew. in der belgischen Provinz Ostflandern; 2) Hauptstadt desselben u. der Provinz, ehemalige Hauptstadt der Grafschaft Flandern, an der Schelde, welche hier mit der Lys, Lieve, Moore u.m.a. 26 Inseln bildet …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 128Belgĭen — (hierzu Karte »Belgien«), das kleinste, aber am dichtesten bevölkerte der europäischen (außerdeutschen) Königreiche, liegt zwischen 49°30´ 51°30´ nördl. Br. und zwischen 2°36´ 6°4´ östl. L., im N. von den Niederlanden, im O. vom niederländischen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon