arabische liga

  • 1Arabische Liga — جامعة الدول العربية Jāmiʻat ad Duwal al ʻArabiyya League of Arab States …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Arabische Liga — I Arabische Liga,   Liga der Arabischen Staaten, seit 1945 bestehende Regionalorganisation arabischer Staaten, Sitz in Kairo; umfasst (1995) 21 Länder (einschließlich der PLO); erstrebt die Zusammenarbeit der arabischen Staaten auf politischem,… …

    Universal-Lexikon

  • 3Arabische Liga — League of Arab States (LAS); aus der panarabischen Bewegung entstandener Konsultativ und Nichtangriffspakt. Gründung: 22.3.1945 durch sieben arabische Staaten. Mitglieder: Zehn afrikanische (auch Ägypten), zwölf asiatische Staaten; Sitz: Kairo.… …

    Lexikon der Economics

  • 4Liga der arabischen Staaten — Arabische Liga جامعة الدول العربية Jāmiʻat ad Duwal al ʻArabiyya League of Arab States …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Arabische Länder — Arabische Liga جامعة الدول العربية Jāmiʻat ad Duwal al ʻArabiyya League of Arab States …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Arabische Halbinsel — Arabische Halbinsel,   arabisch Djesirạt el Arạb [dʒ ], persisch und türkisch Arabistạn [»Araberland«], die westlichste der drei großen südasiatischen Halbinseln mit rd. 3,5 Millionen km2. Im Gegensatz zu den beiden anderen Halbinseln (Vorder… …

    Universal-Lexikon

  • 7Arabische Union — (arabisch ‏الاتحاد العربي‎, DMG al Ittiḥād al ʿarabī) ist ein Projekt des irakischen Premiers Nuri as Said (1943) und des syrischen Präsidenten Haschim Chalid al Atassi (1949) zur Vereinigung des Irak mit Großsyrien (1943) bzw. zur Einheit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Arabische Welt — Der Begriff Arabische Welt (arabisch ‏العالم العربي‎, al ʻālam al ʻarabi), der trotz seiner vielfachen Verwendung nicht exakt definiert ist, beschreibt eine Gruppe von Regionen in Nordafrika und auf der Arabischen Halbinsel, die geologisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Arabische Republik Ägypten — جمهوريّة مصرالعربيّة Dschumhūriyyat Misr al ʿarabiyya Arabische Republik Ägypten …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Arabische Charta der Menschenrechte — Die Arabische Charta der Menschenrechte (auch Arabische Menschenrechtscharta; ACHR, Arab Charter on Human Rights) ist eine 2004 beschlossene Erklärung der Mitgliedstaaten der Arabischen Liga, welche näher an der Allgemeinen Erklärung der… …

    Deutsch Wikipedia