aquilēja

  • 61Paulinus II. von Aquileia — (italienisch Paolino d Aquileia; * zwischen 730 und 740 in Premariacco bei Cividale del Friuli; † 802 in Cividale del Friuli) war Patriarch von Aquileia. Als Theologe, Grammatiker und Dichter spielte er eine wichtige Rolle in der Karolingischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Stift Ossiach — See Ansicht Stiftskirche …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Friaul [1] — Friaul, 1) ehemalige Landschaft im österreichischen Kronland Venedig, die jetzige Provinz Udine; 119 QM., 430,000 Ew., in 16 Districte vertheilt; grenzt an die venetianischen Provinzen Belluno, Treviso u. Venedig, an das Adriatische Meer, die… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 64Grado [2] — Grado, Stadt in den Lagunen von Marano, im Kreise Görz des österreichischen Küstenlandes, kleiner Fischerhafen, alte Kathedrale des ehemaligen Patriarchen von Aquileja; 2200 Ew. – G. hieß im Alterthum Gradus; die Stadt wurde von Aquilejensern… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 65Friaul — Friaul, ehemals selbständige ital. Landschaft mit eignen Herzogen, umfaßte die italienische Provinz Udine und den Distrikt Portogruaro der Provinz Venedig (das venezianische F.), dann einen großen Teil der österreichischen Markgrafschaft Görz und …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 66Grado — Grado, 1) Stadt im österreichisch illyr. Küstenland, Bezirksh. Gradisca, auf einer Insel in den Lagunen westlich der Isonzomündung gelegen und durch einen Steindamm gegen die See geschützt, in Dampferverbindung mit Triest und Aquileja, hat eine… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 67Rufīnus — Rufīnus, 1) oström. Staatsmann, aus Gallien gebürtig, kam unter Theodosius I. Regierung an den Hof, wurde 392 Praefectus praetorio, bekleidete in demselben Jahre zusammen mit dem jungen Sohne des Kaisers, Arcadius, das Konsulat, wurde, als… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 68Germanen — Die heutigen Namen sind in Klammern beigefügt. Die Buchstaben und Zahlen zwischen den Linien | D3 | bezeichnen die Quadrate der Karte. I. Britannia.B E, 1 3 Aquae Sulis (Bath)C3 AtrebatesD3 BelgaeCD3 BlatobulgiumC1 Bolerium Prom. (Kap Landsend)B3 …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 69Hyxta, S. — S. Hyxta, (26. Jan. al. 25. Juli), die Tochter der hl. Nothburga, die zu Jestetten bei Rheinau in der Diöcese Constanz nach den Bollandisten (Jul. VI. 1) am 6. Febr. verehrt wird. S. S. Hixta. Ende des zweiten Bandes. 1 Es wurde im Jahr 848 von… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 70Lyzegwinus, S. — S. Lyzegwinus, Bischof von Canterbury. S. S. Bregwinus. Ende des dritten Bandes. 1 Da Hueber, wie in Vielem, so auch in Bezeichnung der Ortschaften sehr ungenau ist, so haben wir diesen Ort nirgends finden können. Vielleicht ist es Montemurlo,… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon