aquarum pm

  • 121Liste der Kompositionen von Wolfgang Rihm — Das kompositorische Werk von Wolfgang Rihm umfasst Instrumental und Vokalmusik sowie Bühnenstücke. Die Grenzen zwischen den Gattungen (z. B. Orchester  / Kammermusik) sind fließend. Etliche Stücke werden im Untertitel als provisorische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Liste lateinischer Phrasen/Q — Lateinische Phrasen   A B C D E F G H I L M N O P Q R S T U V …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Lucius Calpurnius Piso (Konsul 57) — Lucius Calpurnius Piso († 70 in Karthago) war ein römischer Politiker und Senator. Piso war Sohn des Lucius Calpurnius Piso, Konsul des Jahres 27. Er heiratete Licinia Magna. Im Jahr 57 wurde Piso ordentlicher Konsul. Im Amtsjahr 69/70 war er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Lykische Bauern — Die Lykischen Bauern wurden von der Göttin Latona in Frösche verwandelt, weil sie ihr das Trinken aus einem See verweigerten: „Quid prohibetis aquis? Usus communis aquarum est.“ (Warum verbietet ihr mir das Wasser? Der Gebrauch des Wassers ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Machaerus — (auch Machærus, seltener Macherus, Machairos oder Machärus) war, wie die Festungen Alexandreion, Dok (Dagon), Hyrkania, Masada oder Herodium, eine Burg von Herodes dem Großen. Burg des Herodes (2006) …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Manius Acilius Aviola (Konsul 54) — Manius Acilius Aviola († 97) war ein römischer Politiker und Senator aus der gens Acilia. Er war 54 ordentlicher Konsul und 65/66 Prokonsul der Provinz Asia. Frontinus (aqu. 102) berichtet, dass er von 74 bis zu seinem Tod 97 als curator aquarum… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Marcus Agrippa — Agrippa, um 25 v. Chr. (Louvre) Marcus Vipsanius Agrippa (* 63 v. Chr. oder 64 v. Chr. in Arpinum oder in Dalmatien; † 12 v. Chr. in Kampanien) war ein römischer Feldherr und Politiker, Freund und Schwiegersohn des Augustus sowie Vorfahr der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Marcus Cocceius Nerva (Jurist) — Marcus Cocceius Nerva († 33 n. Chr.) war ein römischer Senator und Jurist des 1. Jahrhunderts n. Chr. sowie Großvater des römischen Kaisers Nerva. Nerva war Suffektkonsul etwa im Jahr 22 n. Chr.[1] Von 24 bis zu seinem Tod war er als curator… …

    Deutsch Wikipedia