applizieren
1Applizieren — (lat.), aufheften, auslegen (von Farben); anwenden; einem etwas beibringen …
2Applizieren — (lat.), aufheften, anpassen, anwenden, beibringen; Farben auftragen (in der Färberei) …
3applizieren — applizieren:⇨aufnähen …
4applizieren — »anwenden; (Farben) auftragen; aufnähen, als modische Verzierung anbringen«: Das seit dem Anfang des 16. Jh.s bezeugte Verb ist entlehnt aus lat. applicare »anfügen; anwenden«, einer Bildung zu lat. plicare »falten, zusammenlegen« (vgl. ↑… …
5applizieren — ap|pli|zie|ren 〈V.〉 1. Stoff, Gewebe applizieren aufnähen 2. Heilmittel applizieren anwenden, verabreichen 3. Farben applizieren auftragen [Etym.: <lat. applicare »zusammenfügen« <ad »zu« + plicare »zusammenfalten«] …
6applizieren — einsetzen; gebrauchen; nutzen; anwenden; zum Einsatz bringen; (Betriebsart ...) fahren; in Gebrauch nehmen; deployen (fachsprachlich); benützen; benutzen; …
7applizieren — ap|plizi̲e̲|ren: [Medikamente] verabreichen; dem Körper zuführen (z. B. subkutan) …
8applizieren — ap|pli|zie|ren <aus lat. applicare »anfügen, anwenden, hinwenden«>: 1. anwenden. 2. verabreichen, verabfolgen, dem Körper zuführen (z. B. Arzneimittel; Med.). 3. [Farben] auftragen. 4. [Stoffmuster] aufnähen. 5. sich : (veraltet) sich auf… …
9applizieren — ap|pli|zie|ren …
10Applikator — Ein Applikator ist ein röhren , düsen oder stabförmiges Hilfsmittel zum Aufsetzen dekorativer Details auf Textilien oder Möbel etc., siehe Applike zum Aufbringen von Materialien mit bestimmten Eigenschaften auf ein Grundmaterial, zum Beispiel… …