application transaction management interface

  • 41Liste von Webservice-Spezifikationen — Bei WS * handelt es sich um eine Sammlung von Spezifikationen im Kontext von Webservices mit SOAP/WSDL. Im Rahmen der WS * Spezifikationen wurden eine Reihe von Standards definiert, die sich jeweils an ein konkretes Anwendungsgebiet wenden, das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42WS-*-Framework — Bei WS * handelt es sich um eine Sammlung von Spezifikationen im Kontext von Webservices mit SOAP/WSDL. Im Rahmen der WS * Spezifikationen wurden eine Reihe von Standards definiert, die sich jeweils an ein konkretes Anwendungsgebiet wenden, das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43WS-*-Spezifikationen — Bei WS * handelt es sich um eine Sammlung von Spezifikationen im Kontext von Webservices mit SOAP/WSDL. Im Rahmen der WS * Spezifikationen wurden eine Reihe von Standards definiert, die sich jeweils an ein konkretes Anwendungsgebiet wenden, das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44WS-* Framework — Bei WS * handelt es sich um eine Sammlung von Spezifikationen im Kontext von Webservices mit SOAP/WSDL. Im Rahmen der WS * Spezifikationen wurden eine Reihe von Standards definiert, die sich jeweils an ein konkretes Anwendungsgebiet wenden, das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45WS-* Spezifikationen — Bei WS * handelt es sich um eine Sammlung von Spezifikationen im Kontext von Webservices mit SOAP/WSDL. Im Rahmen der WS * Spezifikationen wurden eine Reihe von Standards definiert, die sich jeweils an ein konkretes Anwendungsgebiet wenden, das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Message-oriented middleware — (MOM) is software or hardware infrastructure supporting sending and receiving messages between distributed systems. MOM allows application modules to be distributed over heterogeneous platforms and reduces the complexity of developing… …

    Wikipedia

  • 47Aspect-oriented software development — (AOSD) is an emerging software development technology that seeks new modularizations of software systems. AOSD allows multiple concerns to be expressed separately and automatically unified into working systems.Traditional software development has …

    Wikipedia

  • 48Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication — The Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication ( SWIFT ) operates a worldwide financial messaging network. Messages are securely and reliably exchanged between banks and other financial institutions. SWIFT also markets software… …

    Wikipedia

  • 49Codd's 12 rules — Codd s twelve rules are a set of thirteen rules (numbered zero to twelve) proposed by Edgar F. Codd, a pioneer of the relational model for databases, designed to define what is required from a database management system in order for it to be… …

    Wikipedia

  • 50Domain-driven design — (DDD) is an approach to developing software for complex needs by deeply connecting the implementation to an evolving model of the core business concepts.[1] The premise of domain driven design is the following: Placing the project s primary focus …

    Wikipedia