appelliert

  • 31Abenteuerfilm — Als Abenteuerfilm bezeichnet man einen Film, in dem die Protagonisten in eine ereignisreiche Handlung, mitunter mit vielen Schauplatzwechseln, verstrickt sind. In der Regel sind die Erzählstränge auf eine Ebene reduziert, um dem Zuschauer die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Abraham Ashkenasi — (* 1934 in New York City) ist ein US amerikanischer Politikwissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 2.1 Palestinian Identities and Preferences: Israel´s and Jerusalem´s Arabs …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Abschasien — Аҧсны Аҳәынҭқарра Республика Абхазия აფხაზეთის რესპუბლიკა Republik Abchasien …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Adenoid Hynkel — Filmdaten Deutscher Titel: Der große Diktator Originaltitel: The Great Dictator Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1940 Länge: 124 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Agrippa II. — Herodes Agrippa II. (eigentlich Marcus Iulius Agrippa; * 27 n. Chr., † nach 93 n. Chr.) war der Sohn Herodes Agrippas I. und der Bruder der Berenike. Von 50 bis 70 n. Chr. war er König von Judäa. Er erscheint auch in der Apostelgeschichte, wo… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Akeda — Rembrandt: „Der Engel verhindert die Opferung Isaaks“ Caravaggio: „Die Opferung Isaaks“ …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Akedah — Rembrandt: „Der Engel verhindert die Opferung Isaaks“ Caravaggio: „Die Opferung Isaaks“ …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Albert Leo Schlageter — (1918) Albert Leo Schlageter (* 12. August 1894 in Schönau im Schwarzwald (Baden); † 26. Mai 1923 auf der Golzheimer Heide bei Düsseldorf) war Soldat im …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Allgemeiner Friede — Die griechische Göttin Eirene, Personifikation des Friedens, hält Plutos, den Gott des Reichtums im Arm. (Nach eine Statue des Kephisodot; Athen, um 370 v.Chr.) Die Idee des Allgemeinen Friedens (griechisch: κοινή εἰρήνη / koiné eiréne) war neben …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Allgemeiner Frieden — Die griechische Göttin Eirene, Personifikation des Friedens, hält Plutos, den Gott des Reichtums im Arm. (Nach eine Statue des Kephisodot; Athen, um 370 v.Chr.) Die Idee des Allgemeinen Friedens (griechisc …

    Deutsch Wikipedia