appelliert

  • 121Defixion — Fluchtafel auf Griechisch, Bleilamelle, 4. Jh. n. Chr., Fund aus dem Kolumbarium der Villa Doria Pamphili in Rom Die Fluchtafel oder Defixion (griechisch καταδεσμός …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Defixiones — Fluchtafel auf Griechisch, Bleilamelle, 4. Jh. n. Chr., Fund aus dem Kolumbarium der Villa Doria Pamphili in Rom Die Fluchtafel oder Defixion (griechisch καταδεσμός …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Demagoge — Demagogie (von griechisch δῆμος dēmos „Volk“ und ἄγειν agein „führen“) ist im abwertenden Sinn ideologische Hetze, besonders im politischen Bereich. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Demagogie — (griechisch δῆμος, dēmos, „Volk“, und ἄγειν, agein, „führen“; auch: Volksverführung) ist im abwertenden Sinn ideologische Hetze, besonders im politischen Bereich. Inhaltsverzeichnis 1 Historisches …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Der Graf von Monte Christo — Alexandre Dumas, Foto von Nadar. Der Graf von Monte Christo (orig. Le Comte de Monte Cristo) ist ein Abenteuerroman von Alexandre Dumas. Zwischen 1844 und 1846 veröffentlichte Dumas den Graf von Monte Christo als Fortsetzungsroman in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Der Priestermord — Filmdaten Deutscher Titel Der Priestermord Originaltitel To Kill a Priest …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Der Richtplatz — Tschingis Aitmatow, 9. November 2003 Der Richtplatz ist ein gesellschaftskritischer, tragischer Roman des kirgisischen Schriftstellers Tschingis Aitmatow. Die Erstausgabe erfolgte 1986 in russischer Sprache unter dem Titel Плаха („Placha“)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Der Sohn der Hagar — Volksausgabe 1930 Der Sohn der Hagar ist ein sozialkritischer Heimatroman des schlesischen Schriftstellers Paul Keller (1873 1932), der 1907 erstmals erschienen ist. In diesem Roman, in dem Paul Keller den Gipfel seines künstlerischen Werkes… …

    Deutsch Wikipedia