appărātē

  • 51Photographie — Photographische Apparate I. Photographische Apparate II. Photographische Apparate III. Photographische Apparate I …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 52Basismessung [1] — Basismessung. Eine Basismessung ist dem Prinzip nach eine verfeinerte Längenmessung (s.d.), wobei die einzelnen Operationen einer solchen: Ausrichten der Linie, Einrichten der Maßstäbe in die Linie, Einrichten der Maßstäbe in die Horizontale oder …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 53Desinfektionsapparate — Desinfektionsapparate, die technischen Einrichtungen zur Durchführung: der Desinfektion (s.d.) bezw. zur Vernichtung von pathogenen Bakterien in Gebrauchsgegenständen aller Art ohne erhebliche Schädigung der letzteren. Hierher gehören also nicht… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 54Projektionsapparate [1] — Projektionsapparate (Bildwerfer, Skioptika), optische Instrumente, welche zumeist dazu dienen, bildliche Darstellungen durch vergrößerte Projektion von Laternbildern (Photographien auf Glas, Zelluloid oder Gelatinefilms; durch Zeichnen, Malen,… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 55Karl Glitscher — (* 1886; † 1945) war ein deutscher Physiker und Mitbegründer der Quantenmechanik. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung 2 Karriere 3 Tod 4 Ausgewählte Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Geschwindigkeitsmesser [1] — Geschwindigkeitsmesser (Tachometer), Instrumente und Apparate zur Messung der Geschwindigkeit bewegter Körper. Entsprechend den drei verschiedenen Aggregatzuständen unterscheidet man Geschwindigkeitsmesser für feste, flüssige und gasförmige… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 57Telegraph [2] — Telegraph. A. Drahttelegraphie. Die Entwicklung der Drahttelegraphie in den letzten Jahren geht dahin, die Leistungsfähigkeit der Apparate und die Ausnutzung der Leitungen zu steigern. Der alte Morseschreiber wird in Deutschland[763] nach und… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 58Medico-mechanische Therapie — Die medico mechanische Therapie (= „vom Arzt geleitete, durch Apparate vermittelte Therapie“) nach Gustav Zander war das Vorbild der heutigen apparategestützten Trainingstherapien, die seit ca. 1980 bis heute einen Boom erleben. Hierzu gehören… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Medikomechanik — Die medico mechanische Therapie (= „vom Arzt geleitete, durch Apparate vermittelte Therapie“) nach Gustav Zander war das Vorbild der heutigen apparategestützten Trainingstherapien, die seit ca. 1980 bis heute einen Boom erleben. Hierzu gehören… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Zanderinstitut — Die medico mechanische Therapie (= „vom Arzt geleitete, durch Apparate vermittelte Therapie“) nach Gustav Zander war das Vorbild der heutigen apparategestützten Trainingstherapien, die seit ca. 1980 bis heute einen Boom erleben. Hierzu gehören… …

    Deutsch Wikipedia