apostelbrief

  • 1Apostelbrief — Apọ|s|tel|brief, der (Theol.): eine der 21 in Briefform verfassten Schriften im Neuen Testament, die den Aposteln zugeschrieben werden. * * * Apọs|tel|brief, der (Theol.): eine der 21 in Briefform verfassten Schriften im Neuen Testament, die… …

    Universal-Lexikon

  • 2Apostelbrief — Apọ|s|tel|brief (im Neuen Testament) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 3Epistel — Standpauke (umgangssprachlich); Strafrede; Moralpredigt; Gardinenpredigt (umgangssprachlich); Strafpredigt * * * ◆ Epị|stel 〈f. 21〉 1. längerer (kunstvoller) Brief 2. Apostelbrief im NT 3. für den Gottesdienst vorgeschriebene Lesung aus der… …

    Universal-Lexikon

  • 4Epistel — ◆ E|pị|stel 〈f.; Gen.: , Pl.: n〉 1. längerer (kunstvoller) Brief 2. Apostelbrief im NT 3. für den Gottesdienst vorgeschriebene Lesung aus der Apostelgeschichte od. den Apostelbriefen; jmdm. die Epistel lesen 〈fig.〉 jmdn. ermahnen, jmdm. eine… …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 5Epistel — Epis|tel* die; , n <aus lat. epistula, epistola »Brief«, dies aus gleichbed. gr. epistole̅, eigtl. »Zugesandtes, Nachricht«>: 1. Sendschreiben, Apostelbrief im Neuen Testament. 2. vorgeschriebene gottesdienstliche Lesung aus den… …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 6Epistel — Epị|s|tel, die; , n <griechisch> (Apostelbrief; vorgeschriebene gottesdienstliche Lesung; umgangssprachlich für Brief, Strafpredigt) …

    Die deutsche Rechtschreibung