apollinarius

  • 51Domenico Joric — Domenico Kardinal Jorio (* 7. Oktober 1867 in Villa San Stefano, Provinz Frosinone, Italien; † 21. Oktober 1954 in Rom) war ein Kurienkardinal der römisch katholischen Kirche. Leben Domenico Jorio studierte in Rom die Fächer Katholische Theologie …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Domenico Jorio — Domenico Kardinal Jorio (* 7. Oktober 1867 in Villa San Stefano, Provinz Frosinone, Italien; † 21. Oktober 1954 in Rom) war ein Kurienkardinal der römisch katholischen Kirche. Leben Domenico Jorio studierte in Rom die Fächer Katholische Theologie …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Domenico Kardinal Jorio — (* 7. Oktober 1867 in Villa San Stefano, Provinz Frosinone, Italien; † 21. Oktober 1954 in Rom) war ein Kurienkardinal der römisch katholischen Kirche. Leben Domenico Jorio studierte in Rom die Fächer Katholische Theologie und Philosophie. Nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Giulio Serafini — Giulio Kardinal Serafini (* 12. Oktober 1867 in Bolsena, Provinz Viterbo, Italien; † 16. Juli 1938 in Rom) war Bischof von Pescia und Kurienkardinal der römisch katholischen Kirche. Leben Giulio Serafini erhielt seine Schulausbildung im Seminar… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Kyrill von Alexandria — Kyrill I. (auch Kyrillos oder Cyrill(us); * um 375/80 in Alexandria; † 27. Juni 444 ebenda) war vom 15. Oktober 412 bis zu seinem Tode Patriarch von Alexandria. Er gilt als Heiliger, Kirchenvater und Kirchenlehrer. Kyrill war schon zu Lebzeiten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Liste der Bischöfe von Valence — Die folgenden Personen waren Bischöfe von Valence (Frankreich): Emilia (347–374) Sextius (374–?) Maximus I. (400 419) Cariatho (um 442) Waldebert (478–?) Apollinarius (517–520) Gallus (549) Maximus II. (567–581) Raynoalde (Romuald) (581 und 585)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Cyrille d'Alexandrie — Pour les articles homonymes, voir Cyrille et Saint Cyrille. Cyrille d Alexandrie Cyrille d Alexandrie (°376 † 27 juin 444), l un des saint Cyrille, devient évêque d …

    Wikipédia en Français

  • 58Prenoms equivalents — Prénoms équivalents Prénom masculin Anglais Allemand Français Italien Espagnol Portugais Finnois Russe Polonais Ukrainien Latin Arabe Arménien Catalan …

    Wikipédia en Français

  • 59Prénoms equivalents — Prénoms équivalents Prénom masculin Anglais Allemand Français Italien Espagnol Portugais Finnois Russe Polonais Ukrainien Latin Arabe Arménien Catalan …

    Wikipédia en Français

  • 60Prénoms équivalents — Prénom masculin Anglais Allemand Français Italien Espagnol Portugais Finnois Russe Polonais Ukrainien Latin Arabe Arménien Catalan …

    Wikipédia en Français