apo-tessar

  • 1Apo-Tessar фирм. — «Апо Тессар» (фотографический объектив) …

    Краткий толковый словарь по полиграфии

  • 2Apo-Lanthar — Heliar von 1900 (oben), spätere Version, die als Color Heliar oder Dynar bekannt wurde (unten) Heliar ist die Bezeichnung eines fünflinsigen Objektivs, das 1900 patentiert wurde. Es wurde von Dr. Hans Harting für die Firma Voigtländer entwickelt …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Nikkor — ニッコール Type subsidiary of Nikon Corp Industry Camera lenses Founded Tokyo, Japan (1932) Headquarters Tokyo, Japan …

    Wikipedia

  • 4Dynar — Heliar von 1900 (oben), spätere Version, die als Color Heliar oder Dynar bekannt wurde (unten) Heliar ist die Bezeichnung eines fünflinsigen Objektivs, das 1900 patentiert wurde. Es wurde von Dr. Hans Harting für die Firma Voigtländer entwickelt …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Heliar — von 1900 (oben), spätere Version, die als Color Heliar oder Dynar bekannt wurde (unten) Heliar ist die Bezeichnung eines fünflinsigen Objektivs, das 1900 patentiert wurde. Es wurde von Hans Harting für die Firma Voigtländer entwickelt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Contax — II A historic camera: the East Germany Contax S of 1949 – …

    Wikipedia

  • 7Schneider Kreuznach — is the abbreviated name of the company Jos. Schneider Optische Werke GmbH, which is sometimes also simply referred to as Schneider. They are a manufacturer of industrial and photographic optics.The company was founded on 18 January 1913 by Joseph …

    Wikipedia

  • 8Leica Camera — Coordinates: 50°32′35″N 008°23′25″E / 50.54306°N 8.39028°E / 50.54306; 8.39028 …

    Wikipedia

  • 9Fachobjektiv — Fachobjektiv, hier ein Weitwinkel Als Fachobjektiv bezeichnet man ein fotografisches Aufnahmeobjektiv, das in sog. Fachkameras, insbesondere Großformatkameras, verwendet wird. Fachobjektive werden in der Regel in einen Zentralverschluss… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Photographic lens — A photographic lens (also known as objective lens or photographic objective) is an optical lens or assembly of lenses used in conjunction with a camera body and mechanism to make images of objects either on photographic film or on other media… …

    Wikipedia