aplanat(ic) lens

  • 21Hugo Adolph Steinheil — Linsenschema eines Aplanaten Original Steinheil Apl …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Achromat — Achromatischer Zweilinser; bei grünem Licht durchläuft die Schnittweite ein Minimum Ein Objektiv wird als achromatisch oder als ein Achromat bezeichnet, wenn die Änderung der Schnittweite mit der Wellenlänge für eine Wellenlänge verschwindet.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Nicola Perscheid — Nicola Perscheid: Selbstbildnis (1910) …

    Deutsch Wikipedia

  • 24John Henry Dallmeyer — John Henry Dallmeyer, né le 6 septembre 1830 à Loxen (Westphalie) et mort le 30 décembre 1883 est un opticien anglo allemand, inventeur notamment de l objectif aplanat. Source (en) Rudolf Kingslake, A history of the photographic lens, Academic… …

    Wikipédia en Français

  • 25aplanatic — ap•la•nat•ic [[t]ˌæp ləˈnæt ɪk[/t]] adj. opt (of a lens) free from spherical aberration and coma • Etymology: 1785–95; aplanat (irreg. < Gkaplánētos; see a VI, planet) + ic ap la•nat′i•cal•ly, adv …

    From formal English to slang