aphasie d'intégration

  • 11Cortex cérébral — Pour les articles homonymes, voir Cortex (homonymie). Localisation du cortex cérébral. Le cortex cérébral (ou écorce cérébrale …

    Wikipédia en Français

  • 12Écorce cérébrale — Cortex cérébral Pour les articles homonymes, voir Cortex (homonymie). Localisation du cortex cérébral. Le cortex cérébral (ou écorce cérébrale …

    Wikipédia en Français

  • 13Außenwahrnehmung — Wahrnehmung bezeichnet im Allgemeinen den Vorgang der Sinneswahrnehmung von physikalischen Reizen aus der Außenwelt eines Lebewesens, also die bewusste und unbewusste Sammlung von Informationen eines Lebewesens über seine Sinne. Auch die so… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Sinnesempfindung — Wahrnehmung bezeichnet im Allgemeinen den Vorgang der Sinneswahrnehmung von physikalischen Reizen aus der Außenwelt eines Lebewesens, also die bewusste und unbewusste Sammlung von Informationen eines Lebewesens über seine Sinne. Auch die so… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Sinneswahrnehmung — Wahrnehmung bezeichnet im Allgemeinen den Vorgang der Sinneswahrnehmung von physikalischen Reizen aus der Außenwelt eines Lebewesens, also die bewusste und unbewusste Sammlung von Informationen eines Lebewesens über seine Sinne. Auch die so… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Sinnliche Wahrnehmung — Wahrnehmung bezeichnet im Allgemeinen den Vorgang der Sinneswahrnehmung von physikalischen Reizen aus der Außenwelt eines Lebewesens, also die bewusste und unbewusste Sammlung von Informationen eines Lebewesens über seine Sinne. Auch die so… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Wahrnehmungstheorie — Wahrnehmung bezeichnet im Allgemeinen den Vorgang der Sinneswahrnehmung von physikalischen Reizen aus der Außenwelt eines Lebewesens, also die bewusste und unbewusste Sammlung von Informationen eines Lebewesens über seine Sinne. Auch die so… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18NEUROLOGIE (HISTOIRE DE LA) — Entré dans la langue française aux environs de 1690 sous la forme, aujourd’hui caduque, de «névrologie», le terme de neurologie, utilisé à partir de 1732 pour désigner la branche de la médecine qui étudie l’anatomie, la physiologie et la… …

    Encyclopédie Universelle

  • 19Ertaubt — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Gehörlos — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia