anzugsstrom

  • 11Relais — Ein Relais [ʁəˈlɛː] (Pl.: Relais [ʁəˈlɛːs]) ist ein durch elektrischen Strom betriebener, meist elektromagnetisch wirkender, fernbetätigter Schalter mit in der Regel zwei Schaltstellungen. Das Relais wird über einen Steuerstromkreis aktiviert und …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Relaistechnik — Ein Relais [ʁəˈlɛː] (Pl.: Relais [ʁəˈlɛːs]) ist ein durch elektrischen Strom betriebener, meist elektromagnetisch wirkender, fernbetätigter Schalter mit in der Regel zwei Schaltstellungen. Das Relais wird über einen Steuerstromkreis aktiviert und …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Schrittschaltrelais — Ein Relais [ʁəˈlɛː] (Pl.: Relais [ʁəˈlɛːs]) ist ein durch elektrischen Strom betriebener, meist elektromagnetisch wirkender, fernbetätigter Schalter mit in der Regel zwei Schaltstellungen. Das Relais wird über einen Steuerstromkreis aktiviert und …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Solid State Relais — Ein Relais [ʁəˈlɛː] (Pl.: Relais [ʁəˈlɛːs]) ist ein durch elektrischen Strom betriebener, meist elektromagnetisch wirkender, fernbetätigter Schalter mit in der Regel zwei Schaltstellungen. Das Relais wird über einen Steuerstromkreis aktiviert und …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Anlaufstrom — Anlaufstrom,   Elektrotechnik: Anzugsstrom …

    Universal-Lexikon

  • 16Doppelkäfig\(läufer\)motor — Doppelkäfig(läufer)motor,   ein Asynchronmotor, dessen Läufer zwei konzentrische Käfigwicklungen (Käfigläufer) hat, von denen die äußere (der »Anlasskäfig«) wegen ihres geringeren Leiterquerschnitts einen hohen, die innere (der übliche… …

    Universal-Lexikon