anzeige
1Anzeige — bezeichnet: Anzeige (Technik), eine Vorrichtung zur Signalisierung von Zuständen und Werten sowie die Zustände und Werte der Anzeige selbst Anzeige (Medien), in Zeitungen oder Zeitschriften erscheinende Inserate Strafanzeige, die Bekanntgabe… …
2Anzeige — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Annonce • Inserat • Reklame • Werbung Bsp.: • Wir setzten eine Anzeige in die Zeitung. • …
3Anzeige — Anzeige, Annonce (s. d.). In der Rechtssprache die Mitteilung (Denunziation), die einer Behörde über eine beabsichtigte oder bereits begangene strafbare Handlung zum Zweck ihrer Verhütung oder ihrer Bestrafung gemacht wird. Der Anzeigende wird… …
4Anzeige — Anzeige, in der Rechtssprache die Mitteilung einer rechtlich erheblichen Tatsache. Die Verpflichtung, der Behörde von dem Vorhaben eines gemeingefährlichen Verbrechens A. zu erstatten, besteht nach § 139 des Strafgesetzbuchs für jeden, der zu… …
5Anzeige — Anzeige, 1) (Rechtsw.), die entweder schriftlich od. mündlich an die Criminalbehörde gegebene Nachricht, daß man von einem Vergehen od. Verbrechen Kunde erlangt habe, nebst Mittheilung der darüber in Erfahrung gebrachten näheren Umstände. Die A.… …
6Anzeige — Anzeige, s. Anklage …
7Anzeige — 1. ↑Annonce, ↑Inserat, 2. Advertisement, ↑Advertising, ↑Denomination, ↑Notiz, 3. Denunziation …
8Anzeige — Anzeige, anzeigen ↑ zeigen …
9Anzeige — Display; Bildschirm; Anzeigegerät; Monitor; Schirm (umgangssprachlich); Werbung; Werbebanner; Annonce; Reklame; Fließtextanzeige ( …
10Anzeige — die Anzeige, n (Grundstufe) eine kurze Mitteilung in einer Zeitung Synonyme: Annonce, Inserat Beispiel: Er hat den Job durch eine Anzeige gefunden. Kollokation: eine Anzeige im Internet aufgeben die Anzeige, n (Aufbaustufe) Bekanntgabe einer… …