anweisungen geben

  • 101Java Script — JavaScript ist eine Skriptsprache, die hauptsächlich für das DOM Scripting in Web Browsern eingesetzt wird. Dabei ist unter JavaScript die Gesamtheit aus den Eigenschaften des Browsers (beziehungsweise Clients oder Scripting Hosts) sowie des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Javascript — ist eine Skriptsprache, die hauptsächlich für das DOM Scripting in Web Browsern eingesetzt wird. Dabei ist unter JavaScript die Gesamtheit aus den Eigenschaften des Browsers (beziehungsweise Clients oder Scripting Hosts) sowie des Document Object …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Javaskript — JavaScript ist eine Skriptsprache, die hauptsächlich für das DOM Scripting in Web Browsern eingesetzt wird. Dabei ist unter JavaScript die Gesamtheit aus den Eigenschaften des Browsers (beziehungsweise Clients oder Scripting Hosts) sowie des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104LiveScript — JavaScript ist eine Skriptsprache, die hauptsächlich für das DOM Scripting in Web Browsern eingesetzt wird. Dabei ist unter JavaScript die Gesamtheit aus den Eigenschaften des Browsers (beziehungsweise Clients oder Scripting Hosts) sowie des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Triangulierung [1] — Triangulierung (Triangulation, Dreiecksmessung, trigonometrische Punktbestimmung), geodätische Bestimmungsmethode. Sie bestimmt für ein System von Festpunkten (Dreieckspunkten, trigonometrischen Punkten oder Stationen), das im Gelände dauerhaft… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 106JavaScript — Paradigmen: multiparadigmatisch Erscheinungsjahr: 1995 Entwickler: Brendan Eich Aktuelle Version: 1.8  (2008) …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Fiktion — (lat. fictio, „Gestaltung“, „Personifikation“, „Erdichtung“ von fingere „gestalten“, „formen“, „sich ausdenken“) bezeichnet die Schaffung einer eigenen Welt durch Literatur, Film, Malerei oder andere Formen der Darstellung sowie den Umgang mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Fiktional — Fiktion (lat. fictio, „Gestaltung“, „Personifikation“, „Erdichtung“ von fingere „gestalten“, „formen“, „sich ausdenken“) bezeichnet die Schaffung einer eigenen Welt durch Literatur, Film, Malerei oder andere Formen der Darstellung sowie den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Fiktionalität — Fiktion (lat. fictio, „Gestaltung“, „Personifikation“, „Erdichtung“ von fingere „gestalten“, „formen“, „sich ausdenken“) bezeichnet die Schaffung einer eigenen Welt durch Literatur, Film, Malerei oder andere Formen der Darstellung sowie den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Fiktiv — Fiktion (lat. fictio, „Gestaltung“, „Personifikation“, „Erdichtung“ von fingere „gestalten“, „formen“, „sich ausdenken“) bezeichnet die Schaffung einer eigenen Welt durch Literatur, Film, Malerei oder andere Formen der Darstellung sowie den… …

    Deutsch Wikipedia