anweisung zur zahlung

  • 121Adolf Hitler — Porträtaufnahme Hitlers, 1937 …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Führer und Reichskanzler — Porträt Hitlers, 1937 Adolf Hitler (* 20. April 1889 in Braunau am Inn, Österreich Ungarn; † 30. April 1945 in Berlin) war ein deutscher Politiker und Diktator österreichischer Herkunft. Er war ab 1921 Parteichef der …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Wertpapier — Ein Wertpapier oder eine Wertschrift (schweizerisch) ist eine Urkunde, die ein privates Recht in der Weise verbrieft, dass das Recht aus der Urkunde gegenüber dem Schuldner nur geltend gemacht werden kann, wenn der Inhaber der Urkunde diese dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Akkreditiv — Kreditbrief; Beglaubigungsschreiben * * * Ak|kre|di|tiv 〈n. 11〉 1. Kreditbrief 2. Zahlungsauftrag, Anweisung (an eine Bank) 3. = Beglaubigungsschreiben [→ akkreditieren] * * * Ak|kre|di|tiv, das; s …

    Universal-Lexikon

  • 125Post [1] — Post (v. mittellat. u. ital. Posta, für lat. positio, d. i. Stelle, Stätte, Posten), eine Staatsanstalt, durch welche Briefe u. andere zur Beförderung mit den Transportmitteln der Anstalt geeignete Gegenstände, sowie Personen mit vorausbestimmter …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 126Konstitutionelle Revolution (Iran) — Demonstranten der konstitutionellen Bewegung (1906) Abgeordnete …

    Deutsch Wikipedia

  • 127London Company — Siegel der Virginia Company of London Die Virginia Company of London oder kurz London Company war eine englische Aktiengesellschaft, die mit königlicher Urkunde von Jakob I. am 10. April 1606 errichtet wurde, um koloniale Siedlungen in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Virginia Company of London — Siegel der Virginia Company of London Die Virginia Company of London oder kurz London Company war eine englische Aktiengesellschaft, die mit königlicher Urkunde von Jakob I. am 10. April 1606 errichtet wurde, um koloniale Siedlungen in… …

    Deutsch Wikipedia