anverwandte

  • 21PR1ME — Eine Prime 9950 Konsole Prime Computer, auch Pr1me geschrieben, war ein in Natick, Massachusetts beheimateter Hersteller von 32bit Superminicomputern. Prime agierte von 1972 bis 1992. Die 32 Bit Rechnersysteme dieses Anbieters waren seit den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Pr1me — Eine Prime 9950 Konsole Prime Computer, auch Pr1me geschrieben, war ein in Natick, Massachusetts beheimateter Hersteller von 32bit Superminicomputern. Prime agierte von 1972 bis 1992. Die 32 Bit Rechnersysteme dieses Anbieters waren seit den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Prime Computer — Erstes Firmenlogo Eine Prime 9950 Konsole Prime Comp …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Schloss Goldegg (Salzburg) — Goldegg Südfassade Entstehungszeit: 12. Jh. Burg …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Spitzner — ist ein deutscher Familienname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Verbreitung 3 Varianten 4 Wappen und Siegel …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Toppler — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Heinrich Toppler (* um 1340 in Rothenburg ob der Tauber; † Juni… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Wettiner — Die Burg Wettin. Die Wettiner sind ein deutsches Uradelsgeschlecht, dem eine besondere Bedeutung für die Landesgeschichte heutiger deutscher Länder wie Sachsen, Thüringen, Sachsen Anhalt und Bayern zukommt. Ihren Namen leitet die Dynastie von der …

    Deutsch Wikipedia

  • 28World Without End — Die Tore der Welt (Originaltitel: World without End) ist ein historischer Roman von Ken Follett und nutzt als Fortsetzung den Handlungsort sowie einige Motive aus Die Säulen der Erde. Der englische Originaltitel erschien im Oktober 2007, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Zu ebener Erde und erster Stock — Szenenbild aus der Wiener Theaterzeitung (1835). Chor der Gäste im ersten Stock: „Vernehme Bräutigam und Braut die Wünsche unsers Herzens laut!“ Zu ebener Erde: (zugleich): „Wenn man für uns kein Brot mehr bacht, dann ist’s mit uns erst gute… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Pius [1] — Pius (lat.), 1) pflichtgemäß sich betragend gegen Alle, gegen welche man Pflichten hat, wie gegen Gott, Eltern, Gatten, Kinder, Anverwandte, Obrigkeiten, Wohlthäter, Lehrer, Vaterland, s. Pietas. Daher Beiname des Q. C. Metellus 12) u. 17) u. des …

    Pierer's Universal-Lexikon