antriebsvorrichtung

  • 21Kläranlagen — Kläranlagen, Einrichtungen zur Verminderung oder Beseitigung von Trübungen schmutzigen Wassers, insbesondere bei Kanalwässern; in Verbindung damit auch Entfernung gelöster fäulnisfähiger Stoffe sowie gesundheitsschädlicher Beimengungen (vgl.… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 22Krane [1] — Krane sind Maschinen, die zum Heben und Horizontaltransport von Lasten dienen. Man teilt dieselben bezüglich ihrer Beweglichkeit im Räume ein in stabile und mobile, bezüglich der zur Hebung angewendeten Kraft in Krane für Hand , Transmissions ,… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 23Drehscheiben — (turntables; plaques tournantes; piattaformi girevoli), bewegliche, meistens auf besonderen Tragkörpern gelagerte Fahrbahnstücke, die um eine lotrechte Achse drehbar sind und zum Umsetzen von Fahrzeugen oder Radsätzen aus einem Gleis in ein… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 24Fräsmaschinen — (milling machines; machines à fraiser; fresatrici, limatrici) Werkzeugmaschinen zur Ausführung jener Arbeit an Werkstücken, bei der mit Schneidkanten versehene Werkzeuge in der Weise durch Drehung zur Wirkung gelangen, daß die einzelnen Schneiden …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 25Stellwerke — (interlocking frames, interlocking machines; apparails de manœuvre de signal et d aiguillage; apparecchi di manovra per segnale e scambio) sind die zu einem gemeinsamen Werk zusammengefaßten Vorrichtungen zur Fernbedienung von Weichen und… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 26Mühle — Mahlwerk; Tretmühle (umgangssprachlich); Routine; Joch; Alltagstrott; Alltag * * * Müh|le [ my:lə], die; , n: 1. Anlage, Maschine o. Ä. zum Zermahlen, Zerkleinern besonders von Getreide: das Getreide wird in der Mühle zu Mehl gemahlen. Zus.:… …

    Universal-Lexikon

  • 27Triebwerk — Motor; Antrieb; Murl (österr.) (umgangssprachlich); Maschine; Aggregat * * * Trieb|werk 〈n. 11〉 1. 〈Tech.〉 Antriebsvorrichtung 2. 〈Flugw.〉 2.1 Motor mit Propeller 2.2 Vorrichtung zum Erzeugen eines rückwärtsgerichteten Luft od. Gasstra …

    Universal-Lexikon

  • 28Linearmotor — Li|ne|ar|mo|tor 〈m.; Gen.: s, Pl.: en; Technik〉 elektr. Antriebsvorrichtung, die ohne bewegl. Teile arbeitet u. einem Drehstrommotor entspricht, dessen Läufer in Form einer Schiene abgewickelt ist u. vor allem für berührungsfreie Antriebe bei… …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 29Flettnerrotor — Flett|ner|ro|tor der; s, en <nach dem amerik. Ingenieur A. Flettner (1885 1961)> Antriebsvorrichtung in Form eines rotierenden Zylinders unter Ausnutzung eines besonderen ↑aerodynamischen Auftriebs bei Schiffen …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 30Musikautomat — Mu|sik|au|to|mat der; en, en: a) Apparat, der mit mechanischer Antriebsvorrichtung ein od. mehrere Musikstücke abspielt; b) svw. ↑Musikbox …

    Das große Fremdwörterbuch