antriebsschwäche

  • 71Unwohlsein und Ermüdung — Klassifikation nach ICD 10 R53 Unwohlsein und Ermüdung …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Protriptylin — Strukturformel Allgemeines Freiname Protriptylin Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Apathie — Lethargie; Passivität; Interessenlosigkeit; Untätigkeit; Teilnahmslosigkeit; Abnegation; Gleichgültigkeit; Gleichmut; Trägheit; Desinteresse; Antriebsschwäche; …

    Universal-Lexikon

  • 74Antrieb — Motor; Murl (österr.) (umgangssprachlich); Maschine; Triebwerk; Aggregat; Aufhänger; Motivation; Reiz; Anregung; Anreiz; Ansporn; …

    Universal-Lexikon

  • 75lernen — (sich) aneignen; studieren; bimsen (umgangssprachlich); büffeln (umgangssprachlich); erlernen; pauken (umgangssprachlich) * * * ler|nen [ lɛrnən] <tr.; hat …

    Universal-Lexikon

  • 76Cushing-Syndrom — Glukokortikoidüberproduktion; Morbus Cushing (fachsprachlich); Glukokortikoidüberschuss * * * Cushing Syndrom   [ kʊʃɪȖ ; nach H. Cushing], seltene, schwere Stoffwechselstörung durch Überproduktion von Hormonen (Glucocorticoiden) der… …

    Universal-Lexikon

  • 77Resignation — Sichfügen * * * Re|si|gna|ti|on [rezɪgna ts̮i̯o:n], die; : das Resignieren, das Sichfügen in das unabänderlich Scheinende: jmdn. ergreift, erfasst Resignation. * * * Re|si|gna|ti|on auch: Re|sig|na|ti|on 〈f. 20; Pl. selten〉 1. das Resignieren,… …

    Universal-Lexikon

  • 78-i — der; s, s und die; , s <Suffix>: 1. a) (Jargon) drückt eine gewisse wohlwollende Einstellung in Bezug auf eine Person (oder Sache) aus: Alki [i](Alkoholiker, Alkoholikerin); Brummi (Laster); Knacki (Person, die zu einer Strafe »verknackt« …

    Universal-Lexikon

  • 79Unlust — Abneigung, Abscheu, Antriebslosigkeit, Ärger, Ekel, Energielosigkeit, Faulheit, Horror, innere Leere, Interesselosigkeit, Langeweile, lustlose Stimmung, Lustlosigkeit, Missmut, Trägheit, Überdruss, Unlustempfinden, Unlustgefühl, Unzufriedenheit,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme