antriebsschwäche

  • 61Resignation — (von lat. re signare das Feldzeichen (signum) senken, kapitulieren; seine Unterschrift zurückziehen, widerrufen; vgl. Pease, s.u.) bezeichnet (etwa seit Mitte des 19. Jahrhunderts) die menschliche Haltung bzw. Gestimmtheit des Sichfügens… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Roter Beryll — (Bixbit) Roter Beryll (Bixbit) aus den Wah Wah Mountains Chemische Formel Be3Al2Si6O18 + Mn Mineralklasse siehe Beryll …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Sahasrara — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Lage der Chakren im Körper nach Art …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Schandry — Rainer Schandry (* 1944 in Jitschin, Tschechien) ist Professor für Biologische Psychologie an der Universität München. Er gehört u. a. mit seinem Lehrbuch „Biologische Psychologie“ zu den bekanntesten Vertretern der naturwissenschaftlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Schenkelhalsbruch — Klassifikation nach ICD 10 S72.0 Schenkelhalsfraktur …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Schenkelhalsfraktur — Klassifikation nach ICD 10 S72.0 Schenkelhalsfraktur …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Studentenfieber — Klassifikation nach ICD 10 B27. Infektiöse Mononukleose B27.0 Mononukleose durch Gamma Herpesviren B27.1 Mononuk …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Studentenkrankheit — Klassifikation nach ICD 10 B27. Infektiöse Mononukleose B27.0 Mononukleose durch Gamma Herpesviren B27.1 Mononuk …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Thymoleptika — Antidepressiva (Thymoleptika) sind Medikamente, die hauptsächlich gegen Depressionen, aber auch zum Beispiel bei Zwangsstörungen und Panikattacken, generalisierten Angststörungen, phobischen Störungen, Essstörungen, chronischen Schmerzen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Thymoleptikum — Antidepressiva (Thymoleptika) sind Medikamente, die hauptsächlich gegen Depressionen, aber auch zum Beispiel bei Zwangsstörungen und Panikattacken, generalisierten Angststörungen, phobischen Störungen, Essstörungen, chronischen Schmerzen,… …

    Deutsch Wikipedia