antreibung

  • 11abdunsten — abdunstenv 1.intr=unauffälligdavongehen.DerBetreffendegehtinDunstauf.Analogzu⇨verduften.Soldundzivseit1914/18. 2.tr=jnkurzabfertigen;jnenergischindieSchrankenweisen.Gehörtzu⇨Dunst=Antreibung.1920ff …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 12Dunst — Dunstm 1.Beschuß.Gekürztaus»Pulverdunst«.SoldinbeidenWeltkriegen. 2.Antreibung;anstrengenderDienst.Parallelzu⇨Dampf6.Sold1939ff. 3.blauerDunst=a)Trug,Lüge,Illusion;Nichtiges;Ungewisses.WohlhergenommenvondenDämpfen,diedieZauberkünstlererzeugen,umde… …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 13Beschleunigung — 1. a) Antreibung, Forcierung, Gasgeben, Tempoerhöhung, Temposteigerung, Tempoverschärfung; (Fachspr.): Akzeleration, Akzelerierung. b) Eile, Hast, Hastigkeit, Hektik, Hetze, Überstürzung. 2. Anzug, Anzugsvermögen, Beschleunigungsvermögen …

    Das Wörterbuch der Synonyme