antragsteller(in)

  • 91Kleiner Waffenschein — Waffenschein heißt im Waffenrecht in Deutschland und der Schweiz die Erlaubnis zum „Führen“ bestimmter Schusswaffen. In Österreich ist dies der Waffenpass. Inhaltsverzeichnis 1 Situation in Deutschland 1.1 Führen einer Waffe 1.2 Allgem …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Kulturinvestitionsprogramm — ist der Name für von mehreren Ländern der Bundesrepublik Deutschland (Berlin, Brandenburg, Sachsen Anhalt, Hessen) aufgelegte staatliche Investitionsprogramme im Bereich der Kultur. Gefördert werden zumeist Investitionen in Museen, Theatern und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Meeresschutz — Der Begriff Meeresschutz umfasst Maßnahmen, die dem Schutz und der Wiederherstellung mariner Lebensräume in Bezug auf ihre Funktionen im Naturhaushalt dienen. Somit ist der Meeresschutz ein Teilgebiet des Naturschutzes. Der anthropogene Einfluss… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Operation Mikado — Bei der seit Januar 2007 in der Öffentlichkeit bekannten Operation Mikado wurden in der zweiten Jahreshälfte 2006 im Rahmen von Ermittlungen wegen Kinderpornografie von der Polizei Sachsen Anhalt in Zusammenarbeit mit den Kreditinstituten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Reisepaß — Preußischer Pass aus dem Jahr 1839 Einen Reisepass vergeben Staaten als Ausweisdokument für allgemeine Reisen der Bürger ins Ausland. Zahlreiche Staaten stellen Reisepässe in unterschiedlichen Varianten aus, etwa als vorläufigen Pass oder als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Sachkunde (Schießsport) — Die Sachkunde ist eine im § 7 Abs. 1 Waffengesetz geforderte Voraussetzung im Waffenrecht und Schießsport, um bestimmte Waffen (in der Regel so genannte Feuerwaffen) und Munition erwerben zu dürfen, für die vor dem Erwerb auch noch ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Sichtvermerk — Ein Visum (im Deutschen früher auch Sichtvermerk)[1] ist ein amtlicher Vermerk, der für das Überschreiten einer Grenze des ausstellenden Staates erforderlich ist. In den meisten Fällen wird das Visum als Einreisevisum ausgestellt, manche Staaten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Staatsangehörigkeitsausweis — Der Staatsangehörigkeitsausweis (auch Staatsangehörigkeitsurkunde) der Bundesrepublik Deutschland ist ein amtliches Dokument, das den Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit mit urkundlicher, jedoch nicht rechtlicher Beweiskraft dokumentiert.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Touristenvisum — Ein Visum (im Deutschen früher auch Sichtvermerk)[1] ist ein amtlicher Vermerk, der für das Überschreiten einer Grenze des ausstellenden Staates erforderlich ist. In den meisten Fällen wird das Visum als Einreisevisum ausgestellt, manche Staaten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Visarun — Ein Visum (im Deutschen früher auch Sichtvermerk)[1] ist ein amtlicher Vermerk, der für das Überschreiten einer Grenze des ausstellenden Staates erforderlich ist. In den meisten Fällen wird das Visum als Einreisevisum ausgestellt, manche Staaten… …

    Deutsch Wikipedia