antragsrecht

  • 31Wiederaufnahmeverfahren — Unter Wiederaufnahme des Verfahrens ist eine Wiederholung oder das neuerliche Aufrollen eines gerichtlichen oder behördlichen Verfahrens zu verstehen, das zuvor bereits mit einer rechtskräftigen Entscheidung beendet wurde. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Wüppesahl — Thomas Wüppesahl Thomas Wüppesahl (* 9. Juli 1955 in Hamburg) ist ein deutscher Politiker und ehemaliger Bundestagsabgeordneter (ehemals Die Grünen). Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Fakultätsvertretung — Die Fakultätsvertretung (abgekürzt FV; bis 1. Februar 1974: Fachschaftsausschuß[1], abgekürzt FA; an den Kunsthochschulen bis zum Wirksamwerden des Kunstuniversitäts Organisationsgesetzes Abteilungsvertretung; seit 1. Februar 2005 gesetzlich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Bundesvertretung der Studierenden — Die Bundesvertretung der Studierenden (meist nur kurz Bundesvertretung, abgekürzt BV; bis 30. Juni 1999: Zentralausschuß[1], abgekürzt ZA) ist das entscheidungsbefugte Kollegialorgan der Österreichischen Hochschülerinnen und Hochschülerschaft.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Universitätsvertretung der Studierenden — Die Universitätsvertretung der Studierenden (meist nur kurz Universitätsvertretung, abgekürzt UV; bis 30. Juni 1999: Hauptausschuß[1]) ist das entscheidungsbefugte Kollegialorgan einer Hochschülerinnen und Hochschülerschaft an einer Universität… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Aktiengesellschaft (Deutschland) — Die Aktiengesellschaft (AG) nach deutschem Recht ist neben der GmbH und der KGaA eine von drei Formen der Kapitalgesellschaft. Die rechtlichen Grundlagen finden sich im Aktiengesetz (AktG). Inhaltsverzeichnis 1 Gründung 1.1 Grundkapital 1.2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Anschluss- und Benutzungszwang — Der Anschluss und Benutzungszwang ist eine kommunalrechtliche Pflicht, womit Gemeinden den Anschluss an gemeindliche Anstalten, wie der Wasserversorgung, der Abwasserbeseitigung, der Abfallentsorgung, der Straßenreinigung vorschreiben sowie deren …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Beamtenbeleidigung — Mit Beamtenbeleidigung bezeichnet man die Beleidigung eines Amtsträgers, die während der Ausübung seines Dienstes oder in Beziehung auf seinen Dienst begangen wurde. Entgegen einem weitverbreiteten Irrglauben ist sie in Deutschland, Österreich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Beirat (Stadtteilparlament in Bremen) — In der Stadtgemeinde Bremen werden zur Wahrnehmung örtlicher Angelegenheiten 22 Beiräte gewählt. Obwohl die Beiräte in Bremen ein Verwaltungsorgan sind, fungieren sie als Stadtteilparlamente mit eingeschränkten Entscheidungsmöglichkeiten und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Beitragserstattung in der Rentenversicherung — Die Beitragserstattung ist eine gesetzliche Vorschrift aus dem deutschen Sozialversicherungsrecht (hier: Gesetzliche Rentenversicherung in Deutschland). Die einschlägige Vorschrift ist § 210 Sozialgesetzbuch Sechstes Buch (SGB VI). Der… …

    Deutsch Wikipedia