antonius ja kleopatra

  • 121Needcompany — The Needcompany after their performance in Poznań, 2010 06 29 Needcompany is an international, multilingual and multidisciplinary performance group which debuted in 1986. Jan Lauwers is the company’s founder and artistic director. Jan Lauwers and …

    Wikipedia

  • 122List of compositions by Kurt Atterberg — This is a list of compositions by Kurt AtterbergList of works by main categories Orchestral Symphonies * Op. 3 Symphony No. 1 in B minor (1909 1911) * Op. 6 Symphony No. 2 in F major (1911 1913) * Op. 10 Symphony No. 3 in D major Västkustbilder… …

    Wikipedia

  • 12331 v. Chr. — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 2. Jahrhundert v. Chr. | 1. Jahrhundert v. Chr. | 1. Jahrhundert | ► ◄ | 50er v. Chr. | 40er v. Chr. | 30er v. Chr. | 20er v. Chr. | 10er v. Chr …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Antike Bibliotheken — Celsus Bibliothek in Ephesos Bibliotheken sind in der klassischen Antike seit dem 6. Jahrhundert v. Chr. bezeugt. Inhaltsverzeichnis 1 Griechenland …

    Deutsch Wikipedia

  • 125August von Heckel — (* 26. September 1824 in Landshut; † 26. Oktober 1883 in München) war ein deutscher Maler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Avoda sara — Avoda sara/עבודה זרה (dt. „fremder Dienst“, d.h. Götzendienst) ist der achte Traktat in der Mischna in der Ordnung Nesiqin/נזיקין (dt. „Schädigungen“). Er hat eine Tosefta sowie eine Gemara in beiden Talmudim. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Avoda sara (Mischnatraktat) — Avoda sara/עבודה זרה (dt. „fremder Dienst“, das heißt Götzendienst) ist der achte Traktat in der Mischna in der Ordnung Nesiqin/נזיקין (dt. „Schädigungen“). Er hat eine Tosefta sowie eine Gemara in beiden Talmudim. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Barbara Rudnik — (2007) Barbara Rudnik (* 27. Juli 1958 in Wehbach/Sieg; † 23. Mai 2009 in Wolfratshausen) war eine deutsche Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia