antonius

  • 81Antonius Paris — (* 1614/1615; † 31. Juli 1669 in Schwerte) war ein lothringischer Glockengießer, der meist in Westfalen aber auch in Hessen gewirkt hat. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Glocken 3 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Antonius Musa — Saltar a navegación, búsqueda Antonius Musa ( * 63 a. C. 14 a. C.) fue un botánico y el médico del emperador romano Augustus. Era de origen griego y liberto. En el año 23 a. C., estando seriamente enfermo Augustus,… …

    Wikipedia Español

  • 83Antonius Schultingh — (auch: Anton Schulting, Schultingius; * 23. Juli 1659 in Nijmegen; † 12. März 1734 in Leiden) war einer der wichtigsten Vertreter eine der niederländischen humanistischen Rechtsschule und wurde oft bezeichnet als den niederländischen Cujacius.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Antonius Aemilius — (auch: Emilius, Melis; * 20. Dezember 1589 in Aachen[1]; † 12. November 1660 in Utrecht) war ein deutscher Historiker und Philosoph, der in den Niederlanden lebte …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Antonius Rüsenberg — (* 6. Mai 1943 in Steinheim, Kreis Höxter) ist ein deutscher Politiker der CDU. Ausbildung und Beruf Nach dem Besuch der Volksschule absolvierte Antonius Rüsenberg von 1957 bis 1961 eine Lehre als Landmaschinenschlosser. Die Gesellenprüfung legte …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Antonius Bed and Breakfast — (Арнем,Нидерланды) Категория отеля: Адрес: St. Antonielaan 312 314, 6821 …

    Каталог отелей

  • 87Antonius Purisol — († 1645 in Kaisersteinbruch, Westungarn, heute Burgenland) war ein Steinmetzmeister und Bildhauer der Renaissance. Leben Meister Antonius Purisol kann im kaiserlichen Steinbruch am Leithaberg erstmals um 1640 nachgewiesen werden, als er von Abt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Antonius Salamanca-Hoyos — Antonius Salamanca Hoyos, auch Anton von Hoyos, (* um 1506; † 1551 in Conegliano) war Bischof von Gurk. Leben Antonius Salamanca Hoyos, gebürtiger Spanier, war der Sohn von Johann Hoyos, kaiserlicher Oberst und Rat, und der Inez Gonzalez de… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Antonius Van Dale — Antonius van Dale, né le 8 novembre 1638 à Haarlem où il est mort le 28 novembre 1708, est un érudit hollandais. Van Dale exerça d’abord la prédication chez les Mennonites, puis le commerce, et enfin la médecine à l hospice de Haarlem. Esprit… …

    Wikipédia en Français

  • 90Antonius van dale — Antonius van Dale, né le 8 novembre 1638 à Haarlem où il est mort le 28 novembre 1708, est un érudit hollandais. Van Dale exerça d’abord la prédication chez les Mennonites, puis le commerce, et enfin la médecine à l hospice de Haarlem. Esprit… …

    Wikipédia en Français