antithetisch

  • 1antithetisch — antithetisch:⇨gegensätzlich antithetisch→gegensätzlich …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 2Antithetisch — (v. gr.), gegensätzlich …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 3antithetisch — widersprüchlich; widersinnig; paradox; konträr; gegensätzlich * * * an|ti|the|tisch 〈a. [′ ] Adj.〉 gegensätzlich, entgegenstellend [→ Antithese] * * * an|ti|the|tisch <Adj.> [spätlat. antitheticus < griech. antithetikós] (bildungsspr.) …

    Universal-Lexikon

  • 4Antithetisch — Eine Antithese (griechisch αντίθεσις – Gegensatz, Opposition von anti – gegen und These – Behauptung, Leitsatz) bezeichnet allgemein eine Gegenbehauptung zu einer Ausgangsbehauptung (These). Dabei werden zwei Wörter, Begriffe, Satzteile oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5antithetisch — an|ti|the|tisch 〈Adj.〉 gegensätzlich, entgegenstellend …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 6antithetisch — an|ti|the|tisch <aus gr. antíthetos »entgegengestellt, entgegengesetzt«> gegensätzlich …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 7antithetisch — an|ti|the|tisch …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 8gegensätzlich — entgegengesetzt, gegenteilig, unvereinbar, sich widersprechend, widersprüchlich, widerstreitend; (bildungsspr.): antagonistisch, antithetisch, diametral, diskrepant, dualistisch, konträr, oppositär, polar; (bes. Philos.): kontradiktorisch;… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 9Kalevala — Akseli Gallen Kallela, Die Verteidigung des Sampo. Diese Kalevala Illustration zeigt den Helden Väinämöinen und Louhi, die Herrscherin des Nordlandes Pohjola, im Kampf um den magischen Gegenstand Sampo. Das Kalevala ist ein von Elias Lönnrot im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Runensänger — Akseli Gallen Kallela, Die Verteidigung des Sampo. Diese Kalevala Illustration zeigt den Helden Väinämöinen und Louhi, die Herrscherin des Nordlandes Pohjola, im Kampf um den magischen Gegenstand Sampo …

    Deutsch Wikipedia