antisymmetrisch

  • 91C-Invarianz — Die Ladungskonjugation oder C Parität (für englisch Charge = Ladung) ersetzt in quantenmechanischen Zuständen jedes Teilchen durch sein Antiteilchen. Sie spiegelt so das Vorzeichen der Ladung und lässt Energie, Impuls, Masse und Spin jedes… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92C-Parität — Die Ladungskonjugation oder C Parität (für englisch Charge = Ladung) ersetzt in quantenmechanischen Zuständen jedes Teilchen durch sein Antiteilchen. Sie spiegelt so das Vorzeichen der Ladung und lässt Energie, Impuls, Masse und Spin jedes… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Daub4 — Unter Daubechies Wavelets, benannt nach Ingrid Daubechies, versteht man in der digitalen Signalverarbeitung eine Klasse orthogonaler Wavelet Funktionen, die einen kompakten Träger haben. Sie gehören zu den am häufigsten praktisch eingesetzten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Daubechies-Wavelets — Unter Daubechies Wavelets, benannt nach Ingrid Daubechies, versteht man in der digitalen Signalverarbeitung eine Klasse orthogonaler Wavelet Funktionen, die einen kompakten Träger haben. Sie gehören zu den am häufigsten praktisch eingesetzten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Determinante (Mathematik) — In der Linearen Algebra ist die Determinante eine spezielle Funktion, die einer quadratischen Matrix oder einem linearen Endomorphismus einen Skalar zuordnet. Zum Beispiel hat die Matrix die Determinante Formeln für größere Matrizen werden weiter …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Doppelkegel — Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Formeln 3 Beweise 3.1 Volumen 3.2 Mantelfläche …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Drehkegel — Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Formeln 3 Beweise 3.1 Volumen 3.2 Mantelfläche …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Echte Teilmenge — Euler Diagramm: A ist eine (echte) Teilmenge von B Der mathematische Begriff Teilmenge (oder auch Untermenge) bedeutet eine Beziehung zwischen Mengen. A ist eine Teilmenge von B, wenn jedes Element von A auch in B enthalten ist. Man nennt B dann… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Elektrodynamischer Feldstärketensor — Der elektromagnetische Feldstärketensor (auch Faraday Tensor oder einfach Feldstärketensor) ist eine physikalische Größe, die in der Elektrodynamik das elektromagnetische Feld als Feld in der Raumzeit beschreibt. Er wurde 1908 von Hermann… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Elektromagnetischer Feldstärketensor — Der elektromagnetische Feldstärketensor (auch Faraday Tensor oder einfach Feldstärketensor) ist eine physikalische Größe, die in der Elektrodynamik das elektromagnetische Feld als Feld in der Raumzeit beschreibt. Er wurde 1908 von Hermann… …

    Deutsch Wikipedia