antiquaries

  • 91Harold McCarter Taylor — CBE TD (13 May 1907 23 October 1995) was a New Zealand born British mathematician, theoretical physicist and academic administrator, but is best known [ New Zealander Harold Taylor is best known internationally as one of the authors of the… …

    Wikipedia

  • 92Yett — A yett (from the Old English and Scots language word for gate ) [cite web |url=http://www.britannia.org/scotland/scotsdictionary/y.shtml |title=Scots Dictionary: yett |accessdate=2008 08 04 |work= |publisher= |date=31 Dec 2003] is a gate or… …

    Wikipedia

  • 93Kenneth R. H. Mackenzie — Infobox name= Kenneth R. H. Mackenzie birth date=.1833 death date=.1886 Life (1833 1886)Kenneth Robert Henderson Mackenzie was born October 31, 1833 at Deptford near London, England. The following year his family lived in Vienna where his father …

    Wikipedia

  • 94Durrington Walls — Blick von Woodhenge auf Durrington Walls …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Folkes — Martin Folkes, Radierung von William Hogarth (1697 1764) Martin Folkes (* 29. Oktober 1690 in London; † 28. Juni 1754) war ein englischer Mathematiker und Numismatiker sowie von 1741 bis 1753 Präsident der Royal Society. Leben …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Mukisch — Alalach (heute Tell Açana) war eine bronzezeitliche Stadt im Hatay in der südlichen Türkei, deren Reste sich in der Nähe der modernen Stadt Antakya befinden. Die Stadt liegt heute nahe am Nahr al Asi (dem antiken Orontes). Tell Açana ist eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Mukiš — Alalach (heute Tell Açana) war eine bronzezeitliche Stadt im Hatay in der südlichen Türkei, deren Reste sich in der Nähe der modernen Stadt Antakya befinden. Die Stadt liegt heute nahe am Nahr al Asi (dem antiken Orontes). Tell Açana ist eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Pechstein — ist als vulkanisches Glas ein Gestein vulkanischen Ursprungs mit einem Wassergehalt bis zu 8 Masseprozent. Pechstein zählt zu den Rhyolithen wie Obsidian und Perlit. Die Bezeichnung Pechstein wurde 1759 durch Christian Friedrich Schulze… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Raimund Karl — (* 15. September 1969 in Wien) ist ein österreichischer Archäologe, Keltologe und Historiker, derzeit Professor of Archaeology and Heritage an und Institutsvorstand der School of History, Welsh History and Archaeology der University of Wales,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Sachsenküste — Als Sachsenküste, lateinisch Litus Saxonicum, bezeichneten die Römer eine Kette stark befestigter Militärlager und Flottenstationen entlang der Süd und Südostküste von Britannien (dem heutigen England) und an der Kanalküste bis zur Atlantikküste… …

    Deutsch Wikipedia