antiquare

  • 61Einbandkunde — Kettenbuch, Einband 15. Jh., mit geprägtem Leder überzogene Buchdecke aus Holz; eingebunden mehrere Inkunabeln Die Einbandforschung (oder auch Einbandkunde) ist eine Hilfswissenschaft und ein Teilgebiet der Buch und Bibliotheksgeschichte. Sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Emeriti — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Emeritierung ist die altersbedingte Befreiung (Entpflichtung) eines Professors, Hochschullehrers oder Pastors von der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Emeritieren — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Emeritierung ist die altersbedingte Befreiung (Entpflichtung) eines Professors, Hochschullehrers oder Pastors von der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Emeritiert — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Emeritierung ist die altersbedingte Befreiung (Entpflichtung) eines Professors, Hochschullehrers oder Pastors von der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Emeritus — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Emeritierung ist die altersbedingte Befreiung (Entpflichtung) eines Professors, Hochschullehrers oder Pastors von der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Emeritus Professor — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Emeritierung ist die altersbedingte Befreiung (Entpflichtung) eines Professors, Hochschullehrers oder Pastors von der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67F. M. Feldhaus — Ehrendoktorurkunde der RWTH Aachen 1924, die Ehrendoktorwürde wurde in der NS Zeit wieder entzogen Franz Maria Feldhaus (* 26. April 1874 in Neuss; † 22. Mai 1957 in Wilhelmshaven) war ein deutscher Technikhistoriker und wissenschaftlicher… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Fedor von Zobeltitz — Exlibris Fedor von Zobeltitz Fedor Karl Maria Hermann August von Zobeltitz (* 5. Oktober 1857 auf Gut Spiegelberg, heute Poźrzadło, bei Topper in der Neumark, Land Sternberg; † 10. Februar 1934 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Feuerbach (Kandern) — Feuerbach Stadt Kandern Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Fidelis Butsch — (* 8. April 1805 in Wurmlingen; † 29. Juni 1879 in Augsburg) war ein im 19. Jahrhundert weit über Augsburg hinaus bekannter Buchhändler und Bibliophilie Experte. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Unternehmen 3 Nachwirkungen …

    Deutsch Wikipedia