antiquare

  • 51Bundesverband Deutscher Galerien und Editionen — Der Bundesverband Deutscher Galerien und Editionen e. V. (BVDG) entstand im Frühjahr 2007 durch den Zusammenschluss des Bundesverbands Deutscher Galerien (BVDG) und des Bundesverbands Deutscher Kunstverleger (BDKV)[1]. Auf seiner… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Buntbären — Der Schriftsteller Walter Moers schuf den fiktiven Kontinent Zamonien ursprünglich für seinen Roman Die 13½ Leben des Käpt’n Blaubär. Die vier folgenden Romane Moers – Ensel und Krete, Rumo Die Wunder im Dunkeln, Die Stadt der Träumenden Bücher… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Cologne-Fine-Art-Preis — Signet der Cologne Fine Art Antiques. Die Cologne Fine Art Antiques ist eine jährlich in Köln veranstaltete Kunstmesse. Die Cologne Fine Art Antiques besteht unter diesem Namen seit dem Jahr 2008. Als Cologne Fine Art, wie sie seit 2006 hieß,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Cologne Fine Art — Signet der Cologne Fine Art Antiques. Die Cologne Fine Art Antiques ist eine jährlich in Köln veranstaltete Kunstmesse. Die Cologne Fine Art Antiques besteht unter diesem Namen seit dem Jahr 2008. Als Cologne Fine Art, wie sie seit 2006 hieß,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Cologne Fine Art-Preis — Signet der Cologne Fine Art Antiques. Die Cologne Fine Art Antiques ist eine jährlich in Köln veranstaltete Kunstmesse. Die Cologne Fine Art Antiques besteht unter diesem Namen seit dem Jahr 2008. Als Cologne Fine Art, wie sie seit 2006 hieß,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Cologne Fine Art & Antiques — Signet der Cologne Fine Art Antiques. Die Cologne Fine Art Antiques ist eine jährlich in Köln veranstaltete Kunstmesse. Die Cologne Fine Art Antiques besteht unter diesem Namen seit dem Jahr 2008. Als Cologne Fine Art, wie sie seit 2006 hieß,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Die Stadt der Träumenden Bücher — ist ein Roman von Walter Moers aus dem Jahr 2004. Wie bereits in einem der früheren Zamonien Bücher (Ensel und Krete) gibt Moers vor, ausschließlich als deutscher Übersetzer eines Werkes des zamonischen poeta laureatus Hildegunst von Mythenmetz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Die Stadt der träumenden Bücher — ist ein Roman von Walter Moers aus dem Jahr 2004. Wie bereits in einem der früheren Zamonien Bücher (Ensel und Krete) gibt Moers vor, ausschließlich als deutscher Übersetzer eines Werkes des zamonischen poeta laureatus Hildegunst von Mythenmetz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Dimensionsloch — Der Schriftsteller Walter Moers schuf den fiktiven Kontinent Zamonien ursprünglich für seinen Roman Die 13½ Leben des Käpt’n Blaubär. Die vier folgenden Romane Moers – Ensel und Krete, Rumo Die Wunder im Dunkeln, Die Stadt der Träumenden Bücher… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Einbandforschung — Kettenbuch, Einband 15. Jh., mit geprägtem Leder überzogene Buchdecke aus Holz; eingebunden mehrere Inkunabeln Die Einbandforschung (oder auch Einbandkunde) ist eine Hilfswissenschaft und ein Teilgebiet der Buch und Bibliotheksgeschichte. Sie… …

    Deutsch Wikipedia