antiquare

  • 111Plan (Zeitschrift) — PLAN Beschreibung österreichische Literatur und Kulturzeitschrift Verlag Müller, Wien Erstausgabe Oktober 1945 Einstellung …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Prof. em. — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Emeritierung ist die altersbedingte Befreiung (Entpflichtung) eines Professors, Hochschullehrers oder Pastors von der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Professor Emerita — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Emeritierung ist die altersbedingte Befreiung (Entpflichtung) eines Professors, Hochschullehrers oder Pastors von der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Professor Emeritus — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Emeritierung ist die altersbedingte Befreiung (Entpflichtung) eines Professors, Hochschullehrers oder Pastors von der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Professor emerita — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Emeritierung ist die altersbedingte Befreiung (Entpflichtung) eines Professors, Hochschullehrers oder Pastors von der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Professor emeritus — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Emeritierung ist die altersbedingte Befreiung (Entpflichtung) eines Professors, Hochschullehrers oder Pastors von der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Rezeptbuch — Anna Halm: „Neues praktisches Kochbuch“, 1900 Kochbücher beschreiben in Rezepten die Zubereitung von Speisen und sind grob in drei Kategorien zu unterteilen: Nüchterne, ausführliche Rezeptsammlungen für Berufsköche Lehrbücher mit Standardrezepten …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Rogatio — Das lateinische Wort rogatio (vom Verb rogare, „befragen“, stammend) bezeichnet jeden Vorschlag an die Legislative, ist also gleichermaßen auf Gesetze (Lex) und Volksabstimmungen (Plebiszit) anwendbar. Dementsprechend gibt es die Ausdrücke… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Rudolf Adolph — (* 10. April 1900 in Znaim; † 10. Oktober 1984 in Landshut) war ein deutscher Schriftsteller. Leben In Olmütz arbeitete er als Sekretär der liberalen Gesellschaft für zeitgenössische Kultur, welche für die Popularisierung moderner Kunst eintrat.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Sedez — Das Buchformat gibt an, wie viele Blätter ein Buchdrucker aus einem Bogen Papier erstellen kann, dem traditionell die Maße eines römischen Pergamentbogens zugrunde liegen. Faltet man einen Pergamentbogen ein erstes Mal, so erhält man das… …

    Deutsch Wikipedia