antimonfahlerz

  • 1Antimonfahlerz — Antimonfahlerz, Mineral, s. Fahlerz …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 2Tetraedrit — perfekt ausgebildeter Tetraedritkristall und prismatischen, rötlichen bis schwarzen Hübneriten auf Bergkristall Andere Namen dunkles Fahlerz Schwarzerz Antimonfahlerz …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Fahlerz — Fahlerz, Tetraedrit, eine Mineralgruppe, Schwefelverbindungen in erster Linie von Kupfer, dann von Silber, Antimon, Arsen, Eisen, Zink, Quecksilber. Sie enthalten etwa 33–44% Kupfer. Die einzelnen Arten haben keine bestimmten… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 4Binnit — Tennantit (Arsenfahlerz) Chemische Formel (Cu,Fe)12As4S13 Mineralklasse Sulfide, Sulfosalze ; Metall:Schwefel (Selen, Tellur) = 1:1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Fahlerz — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen Mängeln an Gestaltung bzw. Form und/oder inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des WikiProjekts Minerale eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Liste der Minerale — Die Liste der Minerale ist eine alphabetisch geordnete Übersicht von Mineralen, Synonymen und bergmännischen Bezeichnungen. Ebenfalls aufgeführt werden hier Mineral Varietäten, Mineralgruppen und Mischkristallreihen, zu denen teilweise bereits… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Schwarzerz — Tetraedrit Tetraedrit aus Capnic Chemische Formel Cu12Sb4S13 Mineralklasse Sulfosalze Kristallsystem …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Tennantit — (Arsenfahlerz) Tennantit auf Quarz aus Concepción del Oro, Zacatecas, Mexiko Chemische Formel Cu12[S|(AsS3)4][1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Fahlerz — (Tetraedrit, Graugüldigerz), Mineral von sehr wechselnder Zusammensetzung, im wesentlichen ein Arsensulfosalz oder Antimonsulfosalz des Kupfers; doch ist ein Teil des Kupfers in der Regel durch Eisen und Zink und auch durch Silber und Quecksilber …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 10Silberfahlerz — Silberfahlerz, dunkles Weißgüldigerz, ein mehr oder weniger reiches Antimonfahlerz …

    Kleines Konversations-Lexikon