antimonerze

  • 11Kapkolonie — Der geologische Bau desjenigen Teils von Südafrika, der auf der beiliegenden Karte dargestellt ist, ist sehr einfach. An der Zusammensetzung des Landes beteiligen sich nur vier oder, mit Einschluß der neuern Bildungen, fünf voneinander… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 12Antimon — (Spießglanzmetall, Stibium oder Antimonium metallicum) Sb, Atomgewicht 120, spez. Gew. 6,7–6,86. Silberweiß, stark metallglänzend und von blätterig kristallinischer Struktur (Rhomboeder); es ist spröde und läßt sich deshalb leicht zu Pulver… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 13Antimon — An|ti|mon 〈a. [′ ] n. 11; unz.; chem. 〉 chem. Element, ein Metall, silberweiß, glänzend, in Legierungen für Letternmetall u. für lichtelektr. Zellen verwendet, Ordnungszahl 51; Sy Stibium [<mlat. antimonium <arab. alithmidun „Spießglanz“] * …

    Universal-Lexikon