antillen-pfeiffrösche

  • 11Südfrösche — Südfrösche,   Leptodactylidae, Familie der Froschlurche mit rd. 700 Arten in Amerika (Südamerikanische Südfrösche) und 100 Arten in Australien (Australische Südfrösche); etwa 1 20 cm lang; die Eier werden in Schaumnester im Wasser, oft aber auch… …

    Universal-Lexikon

  • 12Amphibia — Amphibien Goldkröte (Bufo periglenes) † Systematik Überstamm: Neumünder (Deuterostomia) …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Amphibie — Amphibien Goldkröte (Bufo periglenes) † Systematik Überstamm: Neumünder (Deuterostomia) …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Amphibien — Goldkröte (Bufo periglenes) † Systematik Überstamm: Neumünder (Deuterostomia) Stamm …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Amphibium — Amphibien Goldkröte (Bufo periglenes) † Systematik Überstamm: Neumünder (Deuterostomia) …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Bothrops asper — Terciopelo Lanzenotter Terciopelo Lanzenotter (Bothrops asper) Systematik Ordnung: Schuppenkriechtiere (Squamata) …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Fer-de-lance — Terciopelo Lanzenotter Terciopelo Lanzenotter (Bothrops asper) Systematik Ordnung: Schuppenkriechtiere (Squamata) …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Fer de lance — Terciopelo Lanzenotter Terciopelo Lanzenotter (Bothrops asper) Systematik Ordnung: Schuppenkriechtiere (Squamata) …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Lurche — Amphibien Goldkröte (Bufo periglenes) † Systematik Überstamm: Neumünder (Deuterostomia) …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Pfeifen — ist das Erzeugen von Tönen mithilfe von Luft, die schnell durch einen Hohlraum mit kleiner Öffnung strömt und dort Turbulenzen erzeugt. Der Mensch kann mit verschiedenen Methoden aus seinem Mund Pfeiftöne hervorbringen, die er zur musikalischen… …

    Deutsch Wikipedia