antibiotisch

  • 101Frauenkraut — Echtes Johanniskraut Echtes Johanniskraut (Hypericum perforatum) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimb …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Freon — Struktur der verschiedenen Klassen monohalogenierter Kohlenwasserstoffe: I=Halogenalkan (Halogenpropan), II=Halogenalken (Halogenpropen), III=Halogenaromat (Halogenbenzol); X=Fluor, Chlor, Brom oder Iod Als Halogenkohlenwasserstoffe oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Frigen — Struktur der verschiedenen Klassen monohalogenierter Kohlenwasserstoffe: I=Halogenalkan (Halogenpropan), II=Halogenalken (Halogenpropen), III=Halogenaromat (Halogenbenzol); X=Fluor, Chlor, Brom oder Iod Als Halogenkohlenwasserstoffe oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Glomycin — Strukturformel Allgemeines Freiname Oxytetracyclin Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Glotzauge — Klassifikation nach ICD 10 H05.2 Exophthalmus H06.2* Exophthalmus bei Funktionsstörung der Schilddrüse (E05.0+) ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Glubschaugen — Klassifikation nach ICD 10 H05.2 Exophthalmus H06.2* Exophthalmus bei Funktionsstörung der Schilddrüse (E05.0+) ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Glue ear — Unter Paukenerguss versteht man eine Ansammlung von seröser, sero mucöser oder mucöser Flüssigkeit im Mittelohr. Der Paukenerguss kann akut als Serotympanon (Tympanon = Pauke) im Rahmen eines viralen Infektes (Tubenkatarrh, Tuben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Goto Kola — Indischer Wassernabel Tigergras (Centella asiatica) Systematik Unterklasse: Asternähnliche (Asteridae) …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Graues Arsen — Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Große Kapuzinerkresse — Kapuzinerkresse Blüte der Großen Kapuzinerkresse (Tropaeolum majus) Systematik Rosiden Eurosiden II …

    Deutsch Wikipedia