anthemion

  • 61Volutenranke — In der Ornamentik wird eine Ranke mit einer oder mehreren Voluten als Volutenranke bezeichnet. Statt des speziellen Begriffs Volutenranke wird meist der allgemeine Begriff Ranke verwendet. Voluten an den Rankenenden oder am Ende von Seitentrieben …

    Deutsch Wikipedia

  • 62WxWidgets — lowercase|title=wxWidgets infobox software name = wxWidgets developer = [http://wxwidgets.org/about/whowhat.htm wxWidgets Developers and Contributors] released = 1992 latest release version = 2.8.9 latest release date = release date and… …

    Wikipedia

  • 63Meno — For other uses, see Meno (disambiguation). Part of the series on: The Dialogues of Plato Early dialogues: Apology – Charmides – Crit …

    Wikipedia

  • 64Milliarium Aureum — Coordinates: 41°53′33″N 12°29′04″E / 41.8925°N 12.48444°E / 41.8925; 12.48444 …

    Wikipedia

  • 65Red Room (White House) — The Red Room is one of three state parlors on the first floor in the White House, the home of the President of the United States. The room has served as a parlor and music room, and recent presidents have held small dinner parties in it. It has… …

    Wikipedia

  • 66Akroter — Akroterion Vorder und Seitenansicht Das Akroterion, auch der Akroter oder die Akroterie (Plural Akroteria, Akroterien oder Akrotere, griechisch τὸ ἀκρωτήριον, akrotérion oberste Ecke, Spitze) kommt häufig in der antiken griechischen, etruskischen …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Akroterie — Akroterion Vorder und Seitenansicht Das Akroterion, auch der Akroter oder die Akroterie (Plural Akroteria, Akroterien oder Akrotere, griechisch τὸ ἀκρωτήριον, akrotérion oberste Ecke, Spitze) kommt häufig in der antiken griechischen, etruskischen …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Akrotér — Akroterion Vorder und Seitenansicht Das Akroterion, auch der Akroter oder die Akroterie (Plural Akroteria, Akroterien oder Akrotere, griechisch τὸ ἀκρωτήριον, akrotérion oberste Ecke, Spitze) kommt häufig in der antiken griechischen, etruskischen …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Altis — Plan des Heiligtums Olympia (griechisch Ολυμπία) war das Heiligtum des Zeus in Elis, im Nordwesten der Halbinsel Peloponnes. Es war der Austragungsort der Olympischen Spiele der Antike. Inhal …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Castortempel — Die Tempelruine auf dem Forum Romanum. Die Aedes Castoris ist ein Tempel auf dem Forum Romanum in Rom, der den Dioskuren Castor und Pollux, Söhnen des Gottes Zeus, geweiht war. Er ist einer der ältesten Tempel auf dem Forum und soll nach der… …

    Deutsch Wikipedia