antennengewinn

  • 81Wlan — Wireless Local Area Network [ˈwaɪəlɪs ləʊkl ˈɛəɹɪə ˈnɛtwɜːk] (engl. „drahtloses lokales Netzwerk“ – Wireless LAN, W LAN, WLAN) bezeichnet ein „drahtloses“, lokales Funknetz, wobei meistens ein Standard der IEEE 802.11 Familie gemeint ist. Für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Antennendiagramm — Dreidimensional dargestellte Strahlungscharakteristik einer Schlitzantenne (Ergebnis einer Computersimulation) Ein Antennendiagramm ist die grafische Darstellung der Strahlungscharakteristik einer Antenne (Intensität, Feldstärke, Polarisation,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Delta-Loop — Als Delta Schleife (auch Delta Loop) bezeichnet man Ganzwellenschleifen (Drahtlänge = Wellenlänge) in Form eines Dreieckes. Sie kann aus nur einem oder mehreren gespeisten Elementen (Strahler) bestehen. Zusätzlich können ein oder mehrere… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Logarithmisch-periodische Antenne — Breitband LPD Antenne für EMV Messungen (680 MHz bis 18 GHz) LPDA aus einer zweilagigen Leiterplatte für 1…1,1 GHz …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Moonbounce — Mit Erde Mond Erde (EME) – international Moonbounce genannt – bezeichnet man eine Funkverbindung, bei der der Mond als passiver Reflektor verwendet wird. Diese Methode findet heute insbesondere im Amateurfunkdienst Anwendung. Durch die hohe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Quadantenne — mit Strahler und Reflektor Quadantennenstrahler Als Quadantenne (auch Quad oder Cubical Quad) bezeichnet man Ganzwellenschleifen (Dr …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Wireless Local Area Network — [ˈwaɪəlɪs ləʊkl ˈɛəɹɪə ˈnɛtwɜːk] (deutsch: wörtlich „drahtloses lokales Netzwerk“ – Wireless LAN, W LAN, WLAN) bezeichnet ein lokales Funknetz, wobei meistens ein Standard der IEEE 802.11 Familie gemeint ist. Für diese engere Bedeutung wird in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88802.11a — IEEE 802.11a ist eine Erweiterung des IEEE 802.11 Standards für das 5 GHz Frequenzband ( 5,2 GHz bis 5,8 GHz). WLANs nach 802.11a erreichen eine maximale Bruttodatenrate von 54 MBit/s. 802.11a nutzt zur Datenübertragung das Modulierungsverfahren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89AN/MPS-16 — Antenne des AN/MPS 16 als Ausstellungsstück Antenne des AN/MPS 16 als Ausstellungsstück Das Radargerät AN/MPS 16 war ein transportables Luftverteidigungsradar des amerikanischen Herstellers Avco mit einer sehr hohen S …

    Deutsch Wikipedia

  • 90AN/SPS-48 — Das AN/SPS 48 ist ein dreidimensionales Luftraumsuchradar mit großer Reichweite. Es wird von dem US Konzern ITT Gilfillan produziert. Inhaltsverzeichnis 1 Entwicklung …

    Deutsch Wikipedia