antĕlŏgĭum

  • 1Antelogĭum — (lat.), 1) so v.w. Prolog; 2) Befugniß zuerst zu reden …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 2Joachim Samuel Weickmann — (auch: Weikhmann, Weickhmann; (* 18. April 1712 oder 1. Mai 1714 in Danzig; † 18. Oktober 1774 in Wittenberg) war ein deutscher evangelischer Theologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werkauswahl 2.1 Herausgebersch …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Josef Marty — (* um 1889 in Zürich; † 1960 in Jena) war ein Schweizer Jurist. Marty studierte an der Universität Zürich Rechtswissenschaft und Altphilologie. Nach Abschluss seiner Studien arbeitete er als Lateinprofessor in Aachen. Hier entstand 1932 mit einer …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Samuel Luther von Geret — (* 18. Juni 1730 in Thorn; † 28. September 1797 ebenda) war ein deutscher evangelischer Theologe, Jurist und Politiker. Leben Als Sohn des Pastors und Seniors des Ministeriums in Thorn Christoph Heinrich Andreas Geret (1686–1757) geboren,… …

    Deutsch Wikipedia