anstrich unter wasser

  • 1Anstrich [1] — Anstrich der Schiffe, hat den Zweck, den Schiffsrumpf gegen Korrosion zu schützen, den Schiffsboden gegen Anwuchs möglichst freizuhalten und den über Wasser liegenden Teilen einen Farbenton zu geben, der bei Kriegsschiffen auf See wenig auffällig …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 2Anstrich — Anstrich, eine dünne Schicht einer auf einen festen Körper aufgetragenen flüssigen und dann getrockneten Substanz, die zur Konservierung oder zum Schmuck des angestrichenen Gegenstandes dient. Auf Mauer , Holz und Lehmwänden gibt Kalkmilch einen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 3RMS Lusitania — p1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 4RMS Titanic — Die Titanic am 10. April 1912 p1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 5USS Balao — (SS 285) Geschichte Kiellegung 26. Juni 1942 Stapellauf 27. Oktober 1942 Dienstzeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 6USS Balao (SS-285) — Geschichte Kiellegung 26. Juni 1942 Stapellauf 27. Oktober 1942 …

    Deutsch Wikipedia

  • 7American Star — SS America SS America als USS West Point Technische Daten Schiffstyp: Passagierdampfer Einsatzzweck: Transatlantik Linienverkehr Rauminhalt: 26.454 BRT Länge …

    Deutsch Wikipedia

  • 8SS America — als USS West Point Technische Daten Schiffstyp: Passagierdampfer Einsatzzweck: Transatlantik Linienverkehr Rauminhalt: 26.454 BRT Länge …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Schiffbau — (hierzu Tafel »Schiffbau I u. II«), die Wissenschaft, die lehrt, nach mathematischen, mechanischen und physikalischen Grundsätzen ein Schiff zu bauen. Bis zum 18. Jahrh. war der S. lediglich ein Handwerk des Schiffszimmermanns, obgleich sich… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 10Roter Sand (Leuchtturm) — Der Leuchtturm Roter Sand Der Turm Roter Sand ist ein Leuchtturm in der Nordsee. Das im Jahr 1885 fertiggestellte Bauwerk steht in der Außenweser und ist heute nicht mehr als Leuchtfeuer in Betrieb. Jedoch dient der Turm weiter als Markierung und …

    Deutsch Wikipedia